Einen wunderschönen guten Morgen zum Samstagskaffee mit vielen schönen Links und Ideen aus der Strickwelt und rund um Maschenfein.
Fotos: li © La Maison Rililie, re © ITO Yarn (unten) und © Sandra Groll (oben)
Letzte Woche habe ich Euch ja schon ein Rililie Wollpaket hier verlinkt (den Diane Cardigan) und schwups ist eine niegelnagelneue Anleitung draussen: La Gekka. Ein kurzer Oversize Pullover und wie gewohnt mit vielen raffinierten Details versehen. Stricken könnte man La Gekka in ITO Kinu doppelfädig oder aber (Luxus-Alarm, aber sooo toll!!) in ITO Karei. Allerdings wird einem bei der Menge, die man da benötigt leicht schwindelig, muss ich zugeben.
Fotos: links © Maschenfein und rechts © ITO Yarn
Ich habe in der vergangenen Woche e-n-d-l-i-c-h mein Frühlingswaffeltuch aus Milano gewaschen und gespannt (einige von Euch haben es auf Instagram verfolgt) und ich liebe, liebe, liebe das Ergebnis! Milano ist ohnehin wahnsinnig toll, das Muster des Tuches kommt darin aber auch nochmal so richtig schön zur Geltung. Ganz sicher ein Lieblingsteil für den Herbst. Die Anleitung für das Frühlingswaffeltuch findet Ihr übrigens auch ohne Garn hier im Shop, vielleicht habt Ihr ja sogar noch etwas passendes im Stash.
Fotos: © Marie Greene
Im Juni hatte ich ihn schon einmal verlinkt, den Beekeeper Cardigan von Marie Greene aka Olive Knits. Ich habe Euch ein paar passende Garne rausgesucht. Road to China Light oder (für dieses Jäckchen auch eher geeignet) Karei von ITO! Sagte ich schon wie traumhaft ich die Farben finde? Passen würde auch die Kombination aus Milano und Piura von LAMANA (also zweifädig gestrickt).
Fotos: © Tin Can Knits
Ein schönes glatt rechts Teil ist Harvest von Tin Can Knits. Ihr könnte dafür prima Cumbria von The Firbre Company verwenden, oder auch Bergamo! Je nach Farbpräferenz.
Fotos: © Kate Davies Designs
Richtig toll finde ich auch den Carbeth Cardigan von Kate Davies. Bitte auch gleich mit dem Rock dazu…. Passen würde dazu ganz klassisch Merino 70 von Lang Yarns.
Fotos: © Isabell Kraemer
Und schwups schon wieder zwei neue Teile von Isabell Krämer (wie macht sie das nur…. ). Links der Cardigan Gramps Revive nahtlos von oben nach unten gestrickt. Könnte ich mir prima in Cashmere 6/28 oder Saffira vorstellen. Rechts das Tuch Akemi, für das sich Cumbria auch wieder toll eignen würde.
Mal was ganz anderes: Webt Ihr eigentlich auch? Seit drei Jahren überkommt mich immer mal wieder die Lust, so ein richtig schönes, langes Tuch zu weben. Dann schaue ich mir auf Youtube gern die Videos von Chantimanou an, die einfach alles so super gut erklärt und zeigt, dass man am liebsten gleich loslegen würde. Glücklicherweise widerstehe ich dem Impuls dann doch immer noch, denn ganz ehrlich: in den nächsten fünf Jahren sollte ich mir kein weiteres Hobby zulegen, oder zumindest keine Großprojekte angehen. So klitzekleine Webarbeiten… ja, das wäre möglich. Im Shop findet Ihr passende Webrahmen (quadratisch, rund und groß) und in der kommenden Woche stelle ich Euch hier mal jemanden vor, der ganz ganz tolle Schals und Tücher webt. Seid gespannt!
Ich widme mich jetzt mal meiner Maschenprobe für den großen Hygge Knit Along – #maschenfeinHyggeKAL! Seid Ihr auch dabei?
Schreibe einen Kommentar