Schwups, schon eine Woche Advent rum. Hand hoch, wer sich da auch jedes Mal erschrickt. Wie geht das? Dass die Zeit so rennt? Keine Ahnung. Aber mir hilft es manchmal, mich dann einfach kurz irgendwo hinzusetzen. Machen wir jetzt einfach gemeinsam, okay? Lesen, durchatmen, kurz ausruhen. Herzlich willkommen also zum Wunschlisten-Samstagskaffee am zweiten Adventswochenende mit feinem Zubehör rund ums Stricken. Denn sind wir mal ehrlich: Neben schönem Garn erfreut uns doch auch alles, was das schönste Hobby der Welt noch schöner macht. Natürlich gibt es auch ein bisschen Netzgeflüster und Ideen, welche Strickkits sich gut an eine befreundete Strickerin verschenken lassen (oder an euch selbst!).
via Spotify
Natürlich habe ich wieder eine Playlist für euch rausgesucht. Dieses Mal ein paar Klassiker. Hach, ich liebe Weihnachten einfach! Wer mag, darf wie gehabt auch ein Plätzchen in die Hand nehmen und/oder die Kaffeetasse. Aber nicht aufs Tablet kleckern, gell?!
Franziska Klee x Maschenfein
Fotos: © Ines Grabner / Maschenfein
Nur noch heute, also am 5. Dezember 2020, könnt ihr die Kollektion von Franziska Klee x Maschenfein bestellen, danach wird es die Produkte erst einmal nicht mehr geben. Wir – beziehungsweise Franziska und ihr Team – geben sich natürlich die allergrößte Mühe, dass alle Bestellungen, die heute noch eintreffen, auch so schnell wie möglich bearbeitet werden. Denn jede Tasche wird erst gefertigt, wenn sie bestellt wird.
Zur Auswahl stehen das kleine Täschchen Mila, Nadeletui Mara und die Tasche Mona. Alle in Leipzig in Handarbeit hergestellt und aus hochwertigem, ökologisch nachhaltigem Leder aus Süddeutschland gearbeitet. Hier habe ich euch die Taschen genauer vorgestellt.
Taschen aus Bio-Baumwolle
Fotos: © Kaliko
Wunderschöne Projekttaschen für euren Wunschzettel gibt es auch von Kaliko. Entweder als sogenannte Crossbody Bag mit Tragegurt (der ist auf den Bildern nicht abgebildet) oder als Tasche mit Reißverschluss. Genäht und gefärbt werden die Taschen in Deutschland mit schadstoffarmen synthetischen Farbstoffen. Die einzelnen Drucke und Farben können von Modell zu Modell abweichen – diese Variationen sind das Ergebnis des zufälligen Färbeprozesses. Und mal ehrlich, Projekttaschen kann man doch wirklich nicht genug haben, oder? 😉
Ein ungeschriebenes Strickgesetz besagt übrigens, dass an Projekttaschen Pins gehören. Ist so! Und da haben wir auch eine schöne Auswahl für euch:
Fotos: © Twig & Horn
Ich habe mittlerweile eine kleine Auswahl an Pins zu Hause. Sie sehen einfach hübsch aus an meinen vielen Taschen und machen sich auch ganz wunderbar als kleines Geschenk. Da dieses Jahr Socken so unheimlich beliebt waren, wäre doch der passende Pin einfach perfekt. Oder lieber einen Strang für Wickel-Liebhaber? Oder eben einfach die Aufforderung: “Knit”. Strick doch mal wieder was. 🙂
Oder aber ihr verschenkt unseren Maschenfein-Pin mit unseren lieben Wolllieferanten. Und von den hübschen Minuk-Pins haben wir noch ein paar der Motive Zweig und Blatt auf Lager.
Fotos: © Minuk / © Maschenfein
Bücher und Magazine zu Weihnachten
Im letzten Newsletter habe ich euch ja unter anderem vom neuen Laine Magazin erzählt, das ihr jetzt auch bei uns vorbestellen könnt. Ich finde, die neue Ausgabe wäre doch auch ein tolles Geschenk. Ab dem 12. Dezember ist sie uns für das Lager angekündigt und geht dann so schnell es geht raus an euch. Beachtet aber, dass alles, was ihr mit diesem Magazin in einen Warenkorb tut, ebenfalls auch erst dann an euch verschickt wird.
Laine Magazine 10 52 Weeks of Socks
Fotos: © Laine Publishing
Ebenfalls ein wunderschönes Geschenk – vielleicht ergänzt um passendes Sockengarn? – ist auch das Buch 52 Weeks of Socks von Laine. Wie alles, was von Laine kommt, ist auch dieses Werk so schön gestaltet und hochwertig verarbeitet – und damit das perfekte Weihnachtsgeschenk für Sockenstricker und Sockenstrickerinnen.
Selbstverständlich sind natürlich auch Strickkits perfekt zum Schenken oder Beschenken-Lassen geeignet. Ganz neu dabei ist zum Beispiel unser Weihnachtstuch Lucia, über das ich hier ausführlich geschrieben habe. Da könnt ihr zwischen der Como– und der Bergamo-Variante wählen.
Lucia aus Bergamo Lucia aus Como
Fotos: © Ines Grabner / Maschenfein
![](https://www.maschenfein.de/wp-content/uploads/2020/10/Kolding-Shibui-Wollpaket-2.jpg)
Ein ganz wunderbares Weihnachtsgeschenk ist natürlich auch unser Strickkit für den Kolding von ChrisBerlin. Gestrickt aus Lunar und Silk Cloud von Shibui erhaltet ihr einen wirklich sehr, sehr weichen und edlen Schal. Da wir aber auch immer nach Alternativen für die Anleitung (die ihr hier bei Ravelry kaufen könnt) gefragt werden, haben wir da natürlich auch eine Antwort parat:
Ihr könnt zum Beispiel auch die Milano von LAMANA verstricken (neun Knäuel) oder auch die Kombination aus Modena (5 Knäuel) und Premia (6 Knäuel) – ebenfalls von LAMANA. Ebenfalls möglich sind die Krönchengarne von Regia. Wir empfehlen entweder Premium Silk oder Premium Cashmere. Hier braucht ihr fünf Knäuel – und Nachschub ist unterwegs! Ach, euch interessieren die Krönchengarne? Dann solltet ihr morgen nach unserem neuesten Advents-Podcast Ausschau halten. Ganz eventuell haben wir jemanden zu Gast, der ganz eventuell ziemlich viel zu diesen Garnen erzählen kann…
Shibui unterm Tannenbaum
Stirnband… ….Pulswärmer… …und Loop!
Fotos: © Fotos / Kooperation mit Rosa P.
Wer der Designerin Rosa P. folgt, bekommt schon seit einigen Tagen einen Vorgeschmack auf ihr neuestes Design-Bundle: Polly besteht aus Stirnband, Pulswärmern und Loop. Heute erscheinen die Designs und ihr könnt sie entweder in Rikes Shop oder bei Ravelry kaufen. Für euch haben wir drei Strickpakete geschnürt, die alle aus der Kombination von Nest und Silk Cloud von Shibui bestehen. Eine wirklich tolle Kombi, die jedes Strickherz höher schlagen lässt. Die einzelnen Strickstücke haben ein Hebemaschenmuster, das einfach zu stricken, aber sehr effektiv ist und ein schönes Design zaubert.
Ready to Wear
Fotos: © ITO Yarn / Ines Grabner/Maschenfein
Wer lieber etwas fertig Gestricktes haben möchte, wird bei uns ebenfalls fündig. Im Shop haben wir zwei fertige Strickprodukte: Den Sensai Schal und die Pulswärmer von ITO. Der Schal ist ein federleichter Traum aus ITO Sensai (60 % Mohair, 40 % Seide), der nur zwischen 120 bis 130 g wiegt. Hergestellt wird das Tuch in einer kleinen Strickerei in Japan auf einem Feinstricker mit einem sehr feinen Maschenbild, das sich beim Handstrick kaum erzielen lässt.
Die Pulswärmer bestehen aus 100 % Bouretteseide, nämlich aus ITO Kinu. Sie sind eine tolle Ergänzung für jede Garderobe – Ton in Ton oder als Farbkontrast. Beides in jedem Fall sehr hübsche Geschenke.
Wer selbst einen Sensai-Schal stricken möchte, kann natürlich auch das Osaka-Strickkit nehmen. Entweder mit einer festen Farbwahl oder komplett zum Selbstauswählen.
Immer praktisch: Gutscheine!
Ganz unkompliziert – und vielleicht am einfachsten für alle verzweifelten Männer und Frauen dort draußen, die sich beim Stricken nicht so auskennen – sind unsere Gutscheine. Denn ich habe noch nie jemanden getroffen, der nicht wusste, wofür er seinen Gutschein bei Maschenfein einsetzen sollte. 😉 Im Bestellfeld findet ihr feste Beträge, die wir aber auf Wunsch auf einem Gutschein zusammenfassen können. Hinterlasst uns dazu einfach eine Mitteilung im Bemerkungsfeld.
Den Gutschein bekommt ihr per Mail zugeschickt und seid damit auch bei kurzfristigen Geschenken gut beraten. Alle Gutscheinbestellungen, die bis zum 24.Dezember, 9 Uhr, bezahlt sind (beachtet bitte ggf. die Buchungszeiten eurer Bank), werden von uns auch noch rechtzeitig zur Bescherung verschickt. Unsere Paketdienstleister warnen übrigens jetzt schon vor Lieferverzögerungen. Bei einem täglichen Paketaufkommen in Millionenhöhe beneide ich die vielen Zustellerinnen und Zusteller wahrlich nicht um ihre Arbeit. Denkt also daran, rechtzeitig zu bestellen, zu verschicken (Weihnachtsgeschenke sollten allerallerspätestens am 19. Dezember rausgehen!) und euren Zustellern ein Lächeln zu schenken oder vielleicht sogar den ein oder anderen Euro.
Maschenfein-Strickrunde
Fast hätt ich’s vergessen, aber (fast) kein Samstagskaffee ohne einen Blick in unsere Instagram-Strickrunde:
![](https://www.maschenfein.de/wp-content/uploads/2021/01/Instagram_1-1.jpg)
Mary empfindet die davon rasende Zeit zum Glück genauso wie wir – und strickt fleißig an ihrem Tova-Beutel aus Fritidsgarn. Bei unserer Werkstudentin Jule gibt es ein kleines Gewinnspiel zu ihren zwei Stirnband-Designs, das wir gern unterstützen. Schaut also unbedingt dort vorbei!
![](https://www.maschenfein.de/wp-content/uploads/2021/01/Instagram_2-1.jpg)
Bei Lina seht ihr die allerersten Anfänge unserer Weihnachtstuchs. Und anhand des Wetters merkt ihr, wann wir mit der Planung unserer Aktionen starten. Und bei Steffi war auch Fritidsgarn auf dem Nadeln: Entstanden sind unsere kuschligen Filzpantoffeln.
Zum Schluss und um euch die Wartezeit auf unsere morgige Podcastfolge zu verkürzen, empfehle ich euch noch die erste Folge aus unserer Podcast-Adventsreihe. Darin unterhalten sich Marisa und Sandra über alles, was bei uns gerade so im Hintergrund läuft (oder manchmal halt auch nicht), über den Advent bei Maschenfein und wie unser Weihnachtstuch entstanden ist. Hört gern mal rein. Und morgen gibt’s frisches Futter für die Ohren.
Übrigens, falls euch unser Aufmacherbild heute bekannt vorgekommen ist: Stimmt. Das ist aus dem letzten Jahr. Aber wir finden die Bilder von Martina immer noch schön. Und weil nicht immer alles neu sein muss und wir dieses Jahr häufig an sie gedacht haben, haben wir uns für eine Zweitverwertung entschieden. Habt einen besinnlichen zweiten Advent!
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Bitte habe noch etwas Geduld bis er auf der Seite erscheint, da wir alle Kommentare von Hand freischalten.