{Samstagskaffee & Netzgeflüster}
Man nehme: Ein (neues) Strickprojekt, das passende Zubehör, das nicht ganz so nötige Zubehör, aber man hat es trotzdem, weil es so schön ist, eine (selbstverständlich schöne) Projekttasche, Snacks, Getränke – fertig ist die Ausstattung für den Worldwide Knit in Public Day!
Was das ist, fragt ihr euch? Es ist sozusagen der Feiertag für alle Strickerinnen. Heute gehen wir mit unseren Stricksachen nach draußen und zeigen allen, wie schön das schönste Hobby der Welt ist. Superschön nämlich. Und vielfältig. Aber bevor ihr raus geht, gibt’s noch das obligatorische Käffchen zur Stärkung. Einen wunderschönen guten Morgen!
Taschen, gebt mir Taschen!
Früher, in meinem Leben als Nicht-Strickerin, hatte ich ein ziemliches Problem mit dem Kauf von Taschen. Ich hab ständig welche angeschleppt. Diese Phase habe ich zum Glück überwunden. Ich bin zwar immer noch großer Fan, aber jetzt stricke (und häkle) ich sie mir lieber selber. Das macht viel mehr Spaß, ist deutlich individueller und entschleunigt den Prozess total.
Da ich aber nach wie vor ein geschultes Auge für Taschenmodelle aller Art habe, ist mir Longboard von Emilie Luis natürlich sofort ins Auge gesprungen. Das Design ist in zwei Größen konzipiert, einmal mit Henkeln und einmal als Clutch. Für die kleinere Variante haben wir euch den passenen Schnappverschluss gleich mitangelegt. Ihr könnt ihn direkt im Kit mit ins Einkaufskörbchen legen.
Super Sommergarne: Baumwolle & Leinen!
Als Garn findet ihr im Kit Line von Sandnes. Die Qualität ist zurecht sehr beliebt bei euch, gerade, wenn es um Sommerdesigns geht. Es verstrickt sich super, hat viele tolle Farben und eine angenehme Materialzusammenstellung (53 % Baumwolle, 33 % Viskose, 14 % Leinen). Auch der Preis ist natürlich ein Argument.
Dass ihr jetzt also wieder vermehrt Strickkits damit entdeckt, hat demzufolge lauter gute Gründe. Ganz frisch im Maschenfein-Shop ist deswegen auch das Clover Tee von Lene Holme Samsøe. Das ist einfach so ein schön schlichtes Shirt – wie gemacht für den Sommer und für Strickanfängerinnen!
Länge könnt ihr anpassen
Gestrickt wird das Shirt von oben nach unten. Die Passe ziert ein feines Lace-Muster, das aber – so wie ich die Designs von Lene bisher wahrgenommen habe – sicherlich sehr eingängig ist. Der Rest wird dann glatt rechts gestrickt. Das braucht natürlich etwas Geduld, aber geht auch immer gut nebenbei. Und: Die Länge von Rumpf und Ärmeln könnt ihr ganz euren Vorstellungen nach anpassen.
Mehr als beliebt: Tirils Sommerset
-
Tiril 18 – SommerpulloverAb: 41,65 €
inkl. MwSt.
-
Tiril 18 – SommershirtAb: 29,75 €
inkl. MwSt.
-
Tiril 18 – SommershortsAb: 29,75 €
inkl. MwSt.
Auch auf die Gefahr hin, dass ihr die Modelle schon kennt: Ich finde, Tirils Sommerset aus dem vergangenen Jahr kann man nicht genug hervorheben. Mit Shorts, Shirt und Sweater aus Line seid ihr einfach bestens ausgestattet für alles, was da kommt im Sommer. Und endlich, endlich, endlich ist auch ein ausreichend großer Bestand des Magazins im Lager eingetroffen. Bei Sandnes haben sie offenbar nicht damit gerechnet, wie beliebt die Modelle sein werden. Aber die Druckerpressen sind heiß gelaufen und das Magazin samt Garn kann zu euch!
Von dünn bis dick
Wenn ihr dann schon am Stöbern seid, schaut euch unbedingt noch die anderen Baumwoll-Leinen-Garne von Sandnes an. Da gibt es nämlich noch Tynn Line und Tykk Line. Ihr könnt euch also von Nadelstärke 3 bis 5 mm austoben. Mit einem Klick auf “Zu allen Kits mit diesem Garn” seht ihr, welche Designs wir mit den jeweiligen Qualitäten angelegt haben. Aber Vorsicht! Es besteht Kauf-Gefahr! Ich will nicht, dass jemand hinterher schreibt, das hätte sie nicht gewusst.
-
Sandnes – Tykk Line4,55 €
Grundpreis: 91,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Sandnes – Line5,95 €
Grundpreis: 119,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
Sandnes – Tynn Line5,95 €
Grundpreis: 119,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Ruckzuck fertig gestrickt
Ganz neu bei allen drei Garnen ist zum Beispiel das Alice Top von PetiteKnit. Das lacht mich ja so gar nicht an. Nein, nein … Dass es mit Nadelstärke 5 mm zügig gestrickt ist, ist natürlich auch kein Argument. Oder dass man dank Anleitungsmodifikation auch aus der Mitte heraus stricken kann, um zwischendurch die Länge überprüfen zu können. Pfff! Für alle, die davon genau so unberührt bleiben wie ich: Ihr könnt entweder einfädig mit Tykk Line stricken oder doppelfädig mit Line und Tynn Line (hier wäre auch die Farbe Kitt verfügbar. Natürlich auch kein Argument. Natürlich nicht!). Wenn ich nicht total emotionslos wäre, würde ich Ferskenblomst bei Tykk Line auswählen. Aber zum Glück ist Rosa ja so gar nicht mein Beuteschema. So.gar.nicht. Kleiner Tipp noch aus dem Maschenfein-Team: Wer dem Melange-Trend so verfallen ist wie einige bei uns, sollte die Line-Tynn-Line-Kombi wählen und zwei verschiedene Farben kombinieren.
Das Tolle am Selbermachen ist schließlich: Ihr entscheidet, welche Farbe es sein soll. Løvetand, das reine Leinengarn von CaMaRose zum Beispiel, hat eine feine, kleine Farbpalette in gedeckten Tönen. Wieder mal so gar nicht meins. Nein, nein.
Das Garn passt perfekt zum Peacock Tee, noch so ein tolles Design von Lene Holme Samsøe. Das hat im vergangenen Jahr das halbe Maschenfein-Team gestrickt. Ich war wegen Babypause nicht dabei, aber dieses Jahr … Ach, ich sag’s, wie es ist: Es liegt schon im Warenkorb!
Neu: Anleitungen von Miriam Walchshäusl
Bei den Anleitungen, die ihr direkt im Maschenfein-Shop kaufen könnt, gab es diese Woche Zuwachs: Ab sofort bekommt ihr zusätzlich zu Ravelry die ersten Anleitungen von Miriam Walchshäusl alias Mrs. Funnyvalentine auch bei uns. Die Freisingerin hat tolle Sommerdesigns in petto: Schaut euch doch mal das Isadora Top aus Pure Silk von Knitting for Olive, das Virginia Top aus Willet von Quince & Co. oder das Wilma Shirt aus Sparrow, ebenfalls von Quince & Co., an. Übrigens: Reine Leinengarne wie Sparrow oder das oben erwähnte Løvetand sind sowohl beim Stricken als auch beim fertigen Strickstück zunächst eher fest. Knetet euer Modell also am Anfang gerne etwas durch – ihr werdet sehen: Mit jedem Tragen wird es geschmeidiger und ist bei heißen Temperaturen geradezu eine Wohltat.
-
Knitting for Olive – Pure Silk9,95 €
Grundpreis: – 199,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Quince – Willet11,90 €
Grundpreis: 238,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
-
Quince – Sparrow11,95 € – 12,95 €
Grundpreis: 239,00 € – 259,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Babys zu bestricken?
Ebenfalls super frisch in den Maschenfein-Shop eingezogen sind die niedlichen Strickkits samt Anleitungen zu den Baby-Designs von Yndestrikk. Dahinter stecken zwei norwegische Freundinnen, die seit 2018 Strickmode für Klein und Groß entwerfen. Werft also unbedingt einen Blick auf die passenden Kits. Wer Babys bestricken möchte, wird hier garantiert fündig!
Gerade keine (kleinen) Kinder zu bestricken, aber trotzdem Lust auf ein kleines Projekt? Wie wäre es mit dem Sola Scarf von Anne Ventzel? Der Schal wird von einer Spitze zur anderen gestrickt und wertet jedes Outfit auf. Er ist ca. 90 cm lang und dank des herrlich leichten Cashmere 6/28 von Pascuali auch nicht zu warm.
Maschenfein-Strickrunde
Dass wir jetzt doch Sommer haben und die ersten Ferien vor der Tür stehen bzw. manche auch schon im Urlaub sind, merkt man auch unserer Strickrunde an. Sowohl hier als auch im Team direkt hat sich doch der Sommerstrick durchgesetzt (was wir bei Maschenfein gerade auf den Nadeln haben, lest ihr hier).
Bei allesnurmeins seht ihr zum Beispiel das Shirt Notice (spring) von Ankestrick aus Cumbria von Pascuali. Auch so eine Design-Garn-Kombi, die schon lange, lange auf meiner Liste steht.
Katrin ist schon im Urlaub – und auf dem Weg dahin hatte sie den Watten Sweater von ChrisBerlin aus Alpakka Silke von Sandnes auf den Nadeln. Farblich abgestimmt mit der Kaliko-Projekttasche – sehr schön! 😉
Sandra, die das große Glück der Pfingstferien hatte, war mit ihrem Top Brit von Lamana im Urlaub. Und ihrer Familie, die wollen wir nicht vergessen. Und Brit war genau genommen noch auf den Nadeln – aber dabei! Jetzt ist das Träumchen aus Cosma jedenfalls fertig und einfach schön!
Maren hat in unserem Test das Küsel Shirt gestrickt. Hier war eine Kombi aus BC Garn und Kremke Soul Wool auf den Nadeln – aber wir haben noch mehr parat! Freut euch auf nächste Woche, da kommen Anleitung und die passenden Kits!
Jetzt aber geht’s erstmal nach draußen. Mit Strickzeug natürlich. Auf dass alle sehen: Stricken ist einfach das Schönste! Euch ein schönes Wochenende!
-
Top Brit #05Ab: 32,50 €
inkl. MwSt.
-
Kaliko – Zipper Projekttasche89,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
Notice (spring) – ShirtAb: 44,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
6 Kommentare
Hallo-schöne Oberteile, leider nix für Damengrössen XL oder XXL, hättest du da mal stylische Vorschläge?
Liebe Andrea, die Modelle, die ich zeige, sind in der Regel auch für große Größen konzipiert. Ich verstehe natürlich, dass die Bilder nicht alle Größen repräsentieren – ich bin da auf das vorhandene Material der Designer*innen angewiesen. Ich schaue auf jeden Fall, was ich für die Zukunft vielleicht noch so finde. Und was einem steht oder nicht, entscheidet ja jede Trägerin selbst. 🙂 Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim Stricken! Sophia
Hallo. Eine Frage wie fange ich ein Dreieckstuch an.Könnte mir jemand helfen.Danke.
Liebe Heike, das kommt ganz drauf an, was für ein Dreickstuch du stricken möchtest. Manche strickt man von Spitze zu Spitze, andere beginnen aus der langen Mitte heraus. Ein anfängertaugliches Projekt ist zum Beispiel dieses Modell: https://www.maschenfein.de/produkt/tuch-easy-dreieck-pdf-strickanleitung/ Ansonsten schau doch gern mal bei unseren Tücher-Strickkits. Vielleicht ist da etwas Passendes für dich dabei: https://www.maschenfein.de/produkt-kategorie/strickkits/art-des-strickstuecks/tuecher/ Liebe Grüße und viel Erfolg! Sophia
Tolle Anregungen. Man weiß wirklich nicht, mit welchem Projekt man zuerst beginnen möchte.
Hallo Sophia,
Oh, was ein inspirierender Samstagskaffee mal wieder, mit tausend Ideen!
Tausend Dank dafür! Puh, was mache ich zuerst?!
Eine Frage : könnte man für die Rivera Bag auch die Tykk Line nehmen oder wäre die zu dick dafür?
Allen wünsche ich einen schönes 🌞Wochenende
Lieben Gruß
Petra