Einen wunderschönen guten Morgen zum Samstagskaffee. Da bei uns leider mal wieder diverse Viren eingezogen sind, komme ich die Tage wenig zum Stricken, aber abends beim Wache halten, dafür umso mehr zum Schmökern.
Das neue Buch von Hannah Fettig Home & Away habe ich hier liegen und schon sehnsüchtig durchgeblättert. Wunderschön ist es geworden, gelesen habe ich noch nicht viel darin (es sind nicht nur Anleitungen, sondern auch ein paar längere Texte darin zu finden), dafür habe ich die Bilder genossen. Ich mag es sehr und es gesellt sich zu Pam Allens Home Collection und Journey von Jane Richmond und Shannon Cook. Ich fürchte ich bin ein “Pattern Book Junkie”, denn ich lese tatsächlich gern Anleitungen, selbst wenn ich sie nicht stricke.
Bei Woolspire gibt es jetzt auch die Istex-Garne und ich habe mir ein paar Knäuel Lettlopi zum Probieren bestellt. 100% reine isländische Wolle, ich bin gespannt und werde berichten.
Tulip, das japanische Traditionsunternehmen für Nadeln und Zubehör hat jetzt eine eigene Facebook-Seite und mit einem Like nimmt man an einer Verlosung teil. Ich kenne die Nadeln nicht, Ihr?
Ich hab schon wieder zwei Teile für meinen (Wunsch-)Kleiderschrank-to-be entdeckt. Diesen und den hier.
Gerade habe ich geschaut, was ich vor einem Jahr zum Samstagskaffee gepostet habe. Passt ja gut: Hannah Fettig erklärt, wie man mittels Kopfumfang und Maschenprobe eine gut sitzende Mütze kreiert.
Habt ein schönes Wochenende! Da die Viren bereits im Abmarsch sind, kann ich an meinen Plänen festhalten und werde in Amsterdam endlich einmal bei Stephen & Penelope vorbei schauen.
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Bitte habe noch etwas Geduld bis er auf der Seite erscheint, da wir alle Kommentare von Hand freischalten.