Einen wunderschönen guten Morgen zum Samstagskaffee und Netzgeflüster mit ein wenig Dies und Das aus der Strickwelt und rund um Maschenfein.
Es gibt im Moment unheimlich viel Zuwachs hier bei Maschenfein. So viel, dass ich kaum dazu komme, geordnet darüber zu berichten. Es steht nämlich ja Weihnachten bevor und ich versuche das Lager gut gefüllt zu halten und das schönste Zubehör hier zu versammeln, welches man sich prima wünschen kann. Auch neue Garne sind nach und nach unterwegs zu uns. Cashmere Tweed von Rowan, das Ihr auf dem heutigen Käffchen-Bild seht, war eines der zwei ersten Rowan-Garne. Neu ist nun auch direkt Alpaca Classic nachgezogen. Das musste einfach sein, weil mir der melange Effekt so gut gefällt, es eine spannende Mischung aus Alpaka und Baumwolle ist und dann auch noch ein wenig gebürstet, was ich ohnehin sehr mag.
Neu sind auch diese Bambuszopfnadeln von Cocoknits und der Reihenzähler, beides Zubehör für das Makers Keep Armband, welches es schon länger hier im Shop gibt. Ich nutze dieses magnetische Armband vor allem, um Maschenmarkierer daran zu sammeln, wenn ich Projekte stricke, bei denen das praktisch ist. Weil man z.B. Markierer erst später oder nur zwischendrin benötigt und damit sie nicht in der Sofaritze verschwinden. Für Zopfnadeln ist es mindestens ebenso praktisch. Denn wer kennt nicht, die ewige Suche nach der Zopfnadel im Schoß bei der nächsten Verzopfung?
Foto: pompom Magazin © Laura Morsman
Wir haben auch diese Woche wieder so viel Neues für Euch entdeckt (und ein paar ältere Sachen, die es lohnt, sich ins Gedächtnis zu rufen). Das neue pompom Magazin Issue 27 Winter 2018 ist fast da und kann auf der Seite vom pompom Magazin bereits vorbestellt werden (wir haben es nicht im Shop). Das Titelmodell ist der Pullover Nightingale, ganz im Stil von Norah Gaughan, den man wie ich finde schon ziemlich gut erkennen kann. Auf Ravelry findet Ihr alle Informationen zum Modell und auch noch ein paar mehr Bilder.
Fotos: © Brooklyn Tweed/Jared Flood
Norah Gaughan entwirft immer wieder Modelle mit sehr speziellen Zopfmustern. Hier zum Beispiel auch der curryfarbene Cardigan Geiger, zu dem Ihr die Anleitung bei Ravelry findet. Ihr könntet ihn prima aus Pinta von Pascuali stricken.
Aber zurück zum Pompom Magazin. Einen Überblick über alle Modelle könnt Ihr Euch bei bei Ravelry verschaffen. Hier noch ein paar Beispiele, die uns gut gefallen:
Fotos: © Laura Morsman
Links der spezielle Pullover namens Osmunda von Boadicea Binnerts. Er wird in Runden von unten nach oben gestrickt mit eingesetzten Ärmeln. Rechts ein schlichter Cardigan von Andrea Rangel namens Christabel. Der wird ein Einzelteilen gestrickt und zusammen genäht.
Foto: pompom Magazin © Laura Morsman
Es ist auch ein Design von Joji Locatelli dabei, nämlich Arbor Vitae, den Ihr zum Beispiel aus Alpakka Silke von Sandnes stricken könntet. Diese kleinen Bommelchen “Tassels” sind ja ohnehin gerade sehr en vogue. Bei Katrin Schneider findet Ihr sie auch im allerneusten Tuch-Design, das gefällt mir auch super gut, Ihr könntet das Tuch zum Beispiel aus Pinta stricken.
Fotos: © Leeni Hoi
Und jetzt schaut Euch mal diese wunderschönen Bilder des Uhuru Sweater von Leeni Hoi an! Und der Pullover selbst ist natürlcih auch total schön. Cumbria von der Fibre Company würde prima passen, wenn Euch der gefällt.
Und wenn wir gerade schon bei The Fibre Company sind, Verena Cohrs hat ein Design für das Luma-Garn von Fibre Co. gemacht, den Divining Pullover. Ich muss gestehen, ich habe noch nicht alle Farben nachgeordert, weil es ja eher ein Sommergarn ist (oder sagen wir mal ein Ganzjahresgarn), wenn Euch eine Farbe fehlt, meldet Euch gern, dann ziehe ich die Bestellung vor.
Fotos: © Jonna Hietala
Von Verena Cohrs ist übrigens auch dieser Pullover Hygge, ich lach mich jedes Mal über das Foto schlapp, weil die Frau einfach so wahnsinnig unglücklich guckt und der Pulli auch irgendwie unvorteilhaft sitzt. Aber er ist eben trotzdem schön in all seinen Details. Die Anleitung gibt es im Laine Magazin Issue 3 und wir haben das passende Strick-Kit hier schon länger im Shop.
Fotos: © Melody Hoffmann
Das waren jetzt ein Haufen Pullover, jetzt kommt noch ein bisschen etwas für die Cardigan-Liebhaber unter Euch. Zu Komori von Melody Hoffmann (schon wieder curry) findet Ihr die Anleitung bei Ravelry und könntet Puno von LAMANA verstricken.
Fotos: © Melissa Schaschwary
Den Cardigan Portage von Melissa Schaschwary könntet Ihr aus Alpaca Fino von Pascuali arbeiten.
Fotos: © Tolt Yarn and Wool
Und wer nach einem etwas verspielten Winter-Design sucht, für den ist vielleicht der Snowberry Wrap and Cowl von Shannon Cook etwas. Die Anleitung gibt es bei Ravelry, stricken könnt Ihr ihn zum Beispiel aus Cumbria Fingering von The Fibre Company.
Auch auf Instagram ist viel Maschenfeines auf den Nadeln (oder auch schon gerade wieder runter). Ich freue mich so über schöne Bilder von Euch, nutzt unbedingt den Hashtag #maschenfein, damit wir Euch auch finden.
Fotos: links © claudia_knits und rechts © anitafreitagmeyer
Claudia hat den Winterly Pullover aus Yak Lace von PASCUALI gestrickt und Anita hat ihren Kleiderschrank um den Julia-Pullover (ein Sandnes-Kit) aus Børstet Alpakka ergänzt.
Fotos: links © Loesie_mg und rechts © schwab_us
Louisa hat den Lillemor aus unserem Hyggebuch auf den Nadeln und dafür gerade sehr brav eine Maschenprobe gestrickt. Und Petra strickt den feinen Kaschmir-Schal, den mein Papa vorletztes Jahr zu Weihnachten bekommen hat, aus meinem Grundlagen-Buch Masche für Masche. Das Strick-Kit zum Schal findet Ihr hier.
Fotos: links © garngefluester und rechts © wollmaus71
Links ein super, super schönes Bild von Kathrin im Elna-Mantel aus unserem Hygge-Buch und einem Mirkfallon-Tuch von Mairlynd in Cardiff Cashmere, das Ihr hier als Cashmere 6/28 findet. Und rechts noch ein Elna-Mantel und dazu das schöne grau-blaue Cloe-Tuch von der hier so strahlenden Sabine.
Fotos: links © dagmar_0908 und rechts @ karos.knits
Der Maschenfeine Strick-Planer ist auch schon eifrig im Umlauf, so sehr, dass wir gerade dringend auf Nachschub im Lager warten. Und das Armband (hier links im Bild) ist ebenfalls bereits auf dem Weg über den großen Teich zu uns.
Habt ein tolles Wochenende und schaut hier unbedingt am Montag vorbei, denn in der kommenden Woche haben wir eine maschenfeine Kollektion für Euch, deren Geheimnis wir Tag für Tag lüften werden!
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Bitte habe noch etwas Geduld bis er auf der Seite erscheint, da wir alle Kommentare von Hand freischalten.