Vergangenen Samstag fand das finale Presse-Event zu der Aktion Masche für Masche mit Sarah Wiener und den Projekt-Partnern DaWanda, Lana Grossa, Für Sie und dem GU Verlag statt. Das wichtigste Vorweg: Die Aktion wurde bis zum 18. Dezember verlängert. Habt Ihr noch Strickstücke oder möchte Ihr noch welche beitragen, könnt Ihr sie noch immer für den guten Zweck an DaWanda schicken und Euch so an der Aktion beteiligen. Wie es genau geht, erfahrt Ihr auf der Aktions-Seite.
Aus ganz Deutschland sind bereits über 4’000 Strickstücke für den guten Zweck zusammen gekommen, täglich treffen dieser Tage Unmengen Pakete bei DaWanda und in den Lana Grossa Filialen ein. Dort werden sie nach Kategorien sortiert. Mützen, Schals, Kuscheltiere… es ist alles dabei! Ein Teil der Produkte wird nach und nach und ab sofort im Masche-für-Masche-Shop angeboten. Ein anderer Teile wird deutschlandweit auf Weihnachtsmärkten verkauft. Der gesamte Erlös kommt zwei Projekten der Hilfsorganisation terre des hommes zugute. Terre des hommes Kinderrechtsexperten Barbara Küppers war auch am Samstag vor Ort und stellte in einer kleinen, von der Moderatorin Sarah Alles geführten Podiums-Diskussion die beiden Projekte genauer vor.
Hilfe für Flüchtlingskinder – ein brandaktuelles Thema. Zwar leider keine neue Entwicklung, aber aufgrund der aktuellen Flüchtlingsdebatte deutlich in den Fokus der Öffentlichkeit gerutscht. Im vergangenen Jahr sind etwa 10’000 (!) Minderjährige Flüchtlinge ohne ihre Eltern nach Deutschland gekommen. In diesem Jahr sind es bis zum heutigen Zeitpunkt bereits doppelt (!!) so viele. Es sind überwiegend männliche Jugendliche, die sich allein, ohne ihre Familie auf den gefährlichen Weg machen. Ich finde es einfach unvorstellbar. Denkt an all die Bilder, die wir täglich sehen und nun stellt Euch vor, Euer minderjähriges Kind müsste diese Flucht allein antreten. Terre des hommes hat es sich zum Ziel gesetzt, die Betreuungssituation der unbegleiteten Minderjährigen nachhaltig zu verbessern und ein breit angelegtes Schulungs- und Beratungsangebot zu schaffen. Ein außerordentlich unterstützenswertes Projekt.
Beim Sumangali-Projekt geht es darum, im südindischen Tirupur, einem der größten Textilstandorte der Welt, junge Frauen aus der Sklaverei zu befreien und Arbeitsrechte für alle umzusetzen. Viele der jungen Mädchen und Frauen können dort dank der nachhaltigen Unterstützung von terre des hommes wieder in die Schule gehen oder haben eine Berufsausbildung begonnen. Es ist für mich schwer vorstellbar, welche fürchterlichen Auswirkungen der Wahnsinn in der Textilindustrie hat und mir ist bewusst, dass ich – obwohl ich auf dieses Thema bereits ein wenig sensibilisiert bin – lediglich eine Mini-Spitze des Eisbergs kenne. Das Sumangali-Projekt ist ein tolles und ebenfalls ausserordentlich unterstützenswertes Projekt.
Zurück zum Masche für Masche Event am Samstag. Es fand in der wunderschön wollig und winterlich dekorierten DaWanda Snuggery in Berlin Charlottenburg statt. Das köstliche Catering war selbstverständlich von Sarah Wiener organisiert, ausserdem fand ein Strick-Workshop statt, bei dem anfängertaugliche Armstulpen aus Silkhair gestrickt wurden (nach einer Anleitung aus Sarah Wieners neuem Strickbuch Wohlfühlmaschen).
Sarah Wiener behauptet zwar ganz bescheiden von sich selbst, nicht die professionellste Strickerin zu sein, dennoch half sie selbst beim Workshop auch beispielsweise dem Strick-Anfänger und FürSie-Modechef Jörg Bluhm, die ersten Maschen anzuschlagen.
Die eigentliche Workshop-Leitung wurde aber durch Ruta von Wollen Berlin durchgeführt und es wurde Tisch für Tisch fleissig gestrickt. Es stand reichlich Material von Lana Grossa zur Verfügung.
Ich habe mich sehr gefreut, gemeinsam mit Kathrin von Schoenstricken, Carina von Häkelmonster und Ines von Hauptstadtpuppi und den vielen Workshop-Teilnehmern die Stricknadeln zu schwingen! Nun drücke ich die Daumen, dass auch weiterhin so viele Pakete eintreffen. Vielleicht ja auch noch das ein oder andere von Euch!
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit DaWanda. Vielen Dank für die schöne Zusammenarbeit!
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Bitte habe noch etwas Geduld bis er auf der Seite erscheint, da wir alle Kommentare von Hand freischalten.