{Samstagskaffee & Netzgeflüster}

Nein, dies wird kein Text über sichere Vorsorgemöglichkeiten im (bisher) herkömmlichen Sinn. Nein, nein. Worum es mir in diesem Samstagskaffee geht: Punktgenaue Strickplanung mit dem nötigen Maß an Flexibilität, um Engpässen im Urlaub oder in der sonstigen Freizeit entgegenzuwirken.

Denn – ihr wisst es schließlich: Die kluge Strickerin sorgt nunmal vor! Weshalb es absolut sinnvoll ist, nicht nur an einem Projekt zu arbeiten oder – so handhabe ich es – ab einem Projektbearbeitungsstand (kurz PBS) von ca. 20 Prozent über das nächste Strickprojekt nachzudenken. Nicht, dass man am Ende ohne Garn dasteht. Wo kämen wir denn da hin!

Ich fühl’s. Sehr! Tide Loop Top von Other Loops.
Foto: ©️ Other Loops

Und auch wenn ich immer für Abwechslung sorgen möchte, was die vorgestellten Designs bzw. die Designerinnen dahinter angeht, muss ich diese Woche noch einmal mit Other Loops aufmachen. Am Tide Loop Top komme ich einfach nicht vorbei.

Es fiel mir im vergangenen Jahr schon schwer, das passende Shirt nicht sofort anzunadeln – allein noch sehr durchwachsene Nächte mit den Kindern hielten mich von Projekten mit “zu viel Nachdenken” ab.

Kleiner Trick

Jetzt sind die Nächte zwar nur minimal besser, aber so kompliziert ist dieses Muster auch wieder nicht. Denn: Maja hat darauf geachtet, die linken Maschen zu reduzieren, indem man das Top zwischenzeitlich auf links dreht, um eben rechts zu stricken. Einfach und doch raffiniert.

Gestrickt wird von oben nach unten. Ihr beginnt mit den Schultern und arbeitet dann die Vorderteile. Anschließend kommt der Rücken, bevor alles zur Runde geschlossen wird. Ab dann geht es weiter bis zum Saum. Wir empfehlen euch als Alternative zum Originalgarn Organic Cotton von Krea Deluxe. Passt wunderbar zu einem Sommertop!

Passendes Accessoire

Was wäre eine Designreihe ohne eine Tasche? Eben! Deswegen gibt es jetzt auch neu die Tide Loop Bag. Taschen (fast) aller Art machen wirklich was mit mir. Beim Ordern passenden Garns kann ich mir nämlich immer perfekt einreden, dass das ja jetzt wirklich kein neues Projekt sei. Ist schließlich nichts zum Anziehen. Und doch schnell gestrickt (wochenlanges Arbeiten an der kleinen Honey Washbag müssten mich eigentlich eines Besseren belehrt haben, aber was soll’s …).

In diesem Sinne: Die Tide Loop Bag strickt ihr von unten nach oben. Ihr könnt zwischen zwei Größen wählen: Je nachdem, wofür ihr euch entscheidet, ist eure Tasche am Ende ca. 36 cm bzw. ca. 46 cm breit. Und beherbergt vielleicht wieder ein neues Projekt! Es ist einfach ein ewiger Kreislauf … Ihr strickt mit Line und Tynn Line von Sandnes.

Perfekt für maritime Urlaube: Tide Loop Bag von Other Loops.
Foto: ©️ Other Loops

Kreislaufartig gestaltet sich auch das Stricken von gestreiften Designs. Wer kennt den magischen Satz nicht … “Ein Streifen geht noch!” Und wenn sie sich dann in der Breite noch abwechseln – wie schön!

Schaut euch also unbedingt das Amélie Tee von PetiteKnit an. Es ist ein schönes, maritimes Streifenshirt, das – wie ich finde – einen Hauch Retro versprüht. Die Inspiration zum Modell kam Mette übrigens tatsächlich in einem der vielen Flohmarktläden Dänemarks. Ich kann euch die nur wärmstens empfehlen. Wir fahren jedes Mal hin, wenn wir im Norden urlauben und werden immer fündig. Wirklich immer. Der Sohnemann hat seine Pokémon-Kuscheltierreihe in einen jener Läden gestartet!

Das Tee strickt ihr von oben nach unten mit einer Raglankonstruktion. Verkürzte Reihen formen den Nacken. Nach Fertigen des Halsausschnitts werden Vorder- und Rückenteil auf eine Nadel genommen und ihr strickt in der Runde weiter. Wie im Original findet ihr auch in unserem Kit Sunday von Sandnes. Und wer Lust auf den sogenannten Mini-Me-Look hat: Das Design gibt es auch in Kindergrößen.

PetiteKnit - Amélie Tee
Komme ich nicht dran vorbei: Amélie Tee von PetiteKnit.
Foto: ©️ PetiteKnit

Ärmel in Wohlfühllänge

Etwas für Dreiviertelarmliebhaberinnen: Shirt Lotti von Trin-Annelie.
Foto: ©️ Trin-Annelie

Wer wie ich auch gerne einmal Dreiviertelärmel trägt, sollte sich unbedingt Lotti von Trin-Annelie anschauen (wobei ihr – ihr werdet es gleich lesen – die Ärmellänge an eure Bedürfnisse anpassen könnt).

Auch hier strickt ihr von oben nach unten und formt den Nacken mit verkürzten Reihen. Die Passe ziert ein Blättermuster, das perfekt zu all den blühenden Gärten und Parks passt, die man derzeit sehen kann. Ärmelbündchen und Saum werden im Rippmuster beendet. Länge von Shirt und Ärmeln könnt ihr problemlos an eure Bedürfnisse anpassen. Achtet nur darauf, ggf. mehr Garn zu ordern.

Als Alternative zum Original empfehlen wir euch Cotton Merino von Knitting for Olive, ein Mischgarn aus 70 % Baumwolle und 30 % Schurwolle. Die Farbpalette hat der dänische Hersteller kürzlich erweitert – neben gedeckten Tönen findet ihr auch frische Farben wie Japanese Anemone, Blue Berry Ice Cream oder Lime Yellow bei uns im Shop.

Komfortzone oder Experimentierfreude?

Wie handhabt ihr das eigentlich bei der Farbwahl? Wir sind da im Team unterschiedlicher Meinung. Manch eine Kollegin bleibt ihrem Farbschema immer treu, manch andere greift immer wieder zu verschiedenen Farben. Ich selbst bin unschlüssig. Öffne ich meine Strickschublade(n), so würde ich sagen, dass schon alles zusammenpasst, aber es ist nicht nur Rosa oder Natur dabei. Gerade verstricke ich zum Beispiel Modena und Piura von Lamana in der Farbe Salbei.

So oder so: Dass sich die oben angezeigten Bücher bzw. das Magazin farblich so gut zusammenfügen, war wirklich nicht beabsichtigt. Es gibt eben einfach so etwas wie göttliche (Strick-)Fügung! Alle drei Exemplare sind neu in unseren Shop eingezogen. Von den Büchern sind aktuell nur wenige auf Lager, setzt euch also ggf. im Produkt auf die Warteliste. Wir bzw. unser Großhandel ordern dann nach und ihr kommt ruckzuck zu eurer neuen Feierabendlektüre!

So cool für sommerliche Accessoires: Ra-Ra-Raffia von Wool and the Gang.
Foto: ©️ Wool and the Gang

Frisch eingebucht im Lager ist außerdem Ra-Ra-Raffia von Wool and the Gang. Wer sich schon einmal mit sommerlichen Strick- und Häkelprojekten beschäftigt hat, kennt das Garn, das ausschließlich aus langfaserigem Holz besteht, bestimmt schon. Wir sind jetzt lange genug drumherum geschlichen und haben entschieden, es in den Maschenfein-Shop aufzunehmen. Mary-Anne aktualisiert gerade die entsprechend Kits um das Garn. Wie wäre es zum Beispiel mit der Riviera Bag von Paula_m? Oder die Hüte … Klickt euch durch!

Maschenfeines auf die Ohren

Wer fertig mit Lesen ist, aber beim Stöbern gern noch was auf die Ohren hätte: Unsere neue Podcastfolge ist da! Darin unterhalten Marisa und ich uns über aktuelle Strickprojekte und die maschenfeine Designschmiede genauso wie über unsere Idee für eine Neuauflage von “Wetten, dass …?”.

Außerdem beantworten wir auch einen Teil eurer Fragen. Wir haben nicht alle geschafft, aber sie direkt für die nächste Aufnahme notiert. Was das Bild des zartrosa Sweaters mit der Folge zu tun hat? Das ist ein Teststrick für Coco Amour alias Cheryl Mokhtari, von dem Marisa in der neuen Episode erzählt. Wir mögen die Designerin und ihre Ideen zu gerne – vielleicht gibt es ja bald mehr über sie zu lesen, wer weiß! 😉

Teststrick für Coco Amour. Von der Designerin werdet ihr bald auch mehr bei uns lesen!
Foto: ©️ Ines Grabner / Maschenfein

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Maschenfein-Strickrunde

In der Podcastfolge kommen wir auch auf Sandra zu sprechen. Die ist nämlich jüngst gleich zweimal schwach geworden, was neue Projekte angeht. Könnte man zumindest auf den ersten Blick so sehen. Stattdessen …

Fotos via Instagram: ©️ instagram.com/sandragroll / instagram.com/dagmar_0908

… kann ich jetzt sagen, dass sie schlicht gut vorsorgt! Immerhin steht bald ein Urlaub an und jetzt stellen wir uns bitte alle mal vor, wie das wäre, wenn man in Momenten der totalen Entspannung auf einmal ohne Garn dasteht. Furchtbar! Deswegen ist bei ihr (unter anderem) der Pullover aus der Tiril-18-Reihe auf den Nadeln. So ein schönes Teil und ich glaube, das könnte auch eines meiner nächsten Projekte sein! Schaut euch ihr Posting dazu hier an.

Jahreszeitentechnisch einen recht harten Kontrast bildet dazu Dagmar. Sie strickt den Holly Sweater von Knitting for Olive – also einen Weihnachtspullover! DAS ist wahre Vorsorge, ich kann’s nicht anders sagen. Mega!

Fotos via Instagram: ©️ instagram.com/unkohnventionell / instagram.com/claudia_knits

Tolle Outfitideen bekommt ihr auf den Accounts von unKOHNventionell und Claudia. Links ist ein Soulmate Cardigan von Lisa zu sehen, rechts das Julie Topp von Sandnes. Man sieht es: Mit Strick kann man sich einfach für jedes Wetter ausstatten!

Wofür entscheidet ihr euch nun? Vorsorge soll man bekanntlich nicht aufschieben. 😉 Ich wünsche euch also viel Spaß beim Stöbern und natürlich ein Wochenende mit ganz viel Strickzeit!

Sophia

Über Sophia

Ich bin Sophia, lebe in Hannover und kümmere mich seit Oktober 2020 um die Blogbeiträge, den Newsletter, plane den Podcast und denke mir Aktionen für Social Media aus. Ganz nebenbei bin ich zufälligerweise auch stricksüchtig, was mir bei der Arbeit zugute kommt.

Alle Beiträge von Sophia anzeigen

Hier gibt es
die Produkte im

Shop
Lamana – Premia
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
15,95 
Lamana – Piura
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
10,95 
Shozaburo Handschere
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
74,50 
Other Loop - Tide Loop Tee
Tide Loop Top
Ab: 26,00 
Organic Cotton Krea Deluxe
Krea Deluxe – Organic Cotton
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
5,20 
Tide Loop Tee
Tide Loop Tee
Ab: 59,60 
Other Loop - Tide Loop Bag
Tide Loop Bag
Ab: 35,70 
Sandnes – Tynn Line
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
5,95 
Sandnes Line
Sandnes – Line
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
5,95 
Honey Washbag
Ab: 40,50 
Honey Washbag – Strickanleitung
6,90 
Drop Loop Top
Drop Loop Top
Ab: 44,75 
Tide Loop Tee
Tide Loop Tee
Ab: 59,60 
reverse loop sweater
Reverse Loop Sweater
Ab: 112,80 
PetiteKnit - Amélie Tee
Amélie Tee
Ab: 35,00 
PetiteKnit - Amélie Tee Junior
Amélie Tee Junior
Ab: 17,50 
Sandnes – Sunday
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
8,75 
Trin-Annelie - Lotti
Pullover Lotti
Ab: 34,00 
Knitting for Olive – Cotton Merino
8,50 
Laine Publishing - Magazin 21
Laine Magazine – Issue 21
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
19,90 
Strick Designs
Strick-Design
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
24,00 
Häkeln with love
Häkeln with Love
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
25,00 
Lamana – Modena
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
12,95 
Raffia Titelbild
Wool and the Gang – Ra-Ra Raffia
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
19,50 
Emile Bag
EMILE Bag
Ab: 61,50 
Emile Bag
EMILE Bag – PDF-Häkelanleitung
3,50 
Riviera Bag
RIVIERA Bag
Ab: 48,65
Riviera Bag
RIVIERA BAG – PDF-Häkelanleitung
4,50 
Cambodia Hat
Ab: 19,50 
Lucca Hat
Lucca Hat
Ab: 19,50 
Tiril 18 – Sommerpullover
Ab: 41,65 
Holly Sweater
Holly Sweater
Ab: 71,20 
Soulmate Cardigan
Soulmate Cardigan
Ab: 62,65 
Soulmate Cardigan
Soulmate Cardigan – PDF-Strickanleitung
5,95 
Julie Topp – 1806-06
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Ab: 28,75 

8 Kommentare

Aldenhoff

Hallo ihr Lieben
Wo finde ich denn den weiß- blau gestreiften Pullover, den das Modell mit dem Lucca Hat anhat??
Lieben Grüße
Gabi

Sophia

Liebe Gabi, der ist toll, oder? Das ist der Jules Sweater – ebenfalls von Paula_m. Du findest das Strickkit hier bei uns: https://www.maschenfein.de/produkt/jules-sweater-wollpaket/ Und wenn du eine Kuschelvariante für den Winter möchtest, dann schau doch mal hier: https://www.maschenfein.de/produkt/jules-sweater-kuschelvariante/ Die Einzelanleitung haben wir ebenfalls: https://www.maschenfein.de/produkt/jules-sweater-strickanleitung/ Viel Spaß beim Stöbern und liebe Grüße, Sophia

Silke

Liebes Maschenfein-Team!
Vielen Dank für die wunderschönen Strickideen, tollen Modelle und Tipps und Tricks!
Für mich als XXL-Frau wäre es schön, wenn die Bilder auch mal die großen Größen zeigen würden. Dann könnte ich mir besser vorstellen, ob das tolle Teil auch etwas für mich wäre.
Viele Grüße
Silke

Sophia

Liebe Silke, danke für deinen Kommentar und es freut mich, dass dir die ausgesuchten Modelle gefallen. 🙂 Ich verstehe dein Anliegen! Wir sind auf die Fotos der Designerinnen angewiesen, die die Modelle oft an sich selbst fotografieren. Du kannst aber auf die jeweilige Ravelryseite schauen. Manchmal ergänzen die Designerinnen die Fotos der Teststrickerinnen oder unter den angelegten Projekten gibt es ebenfalls Fotos von verschiedensten Frauen. Beim Tide Loop Top (als Beispiel) ist das jetzt nicht der Fall, weil das Top noch so neu ist und es keine passenden Projekte gibt (bzw. weil die Testerinnen vielleicht nicht so auf Ravelry aktiv sind). Hier könnte dir Instagram weiterhelfen (sofern du dort ein Konto hast). Oft sammeln die Teststrickerinnen unter einem Hashtag Beispielfotos: https://www.instagram.com/explore/tags/tide_loop_top/

Beim Shirt Lotti hingegen sind schon Projekte angelegt und du siehst verschiedene Fotos: https://www.ravelry.com/patterns/library/lotti-4/people

Wenn du mir sagst, um welches Modell es dir konkret geht, helfe ich gern bei der Suche. 🙂 Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche! Sophia

Antje

Strickprojekte im Urlaub sind wirklich eine sehr schwierige Sache. Meistens brauche ich zum packen der Stricktasche am längsten.
Für 10 Tage Langeoog haben es jetzt das Cumulus Tee O-Neck (war schon angefangen), Marie Case und Moby Neck (schon angefangen) geschafft.
Das erste für eben mal vor sich hinstricken und die ewigen nur rechts Runden gut voranzubringen. Außerdem kann man es bei Rückkehr vielleicht gut gebrauchen und tragen.
Das zweite ist für was neues anfangen und ausprobieren und gleichzeitig den Rest vom Celeste Sweater sinnvoll verarbeiten. Muss ich zum verschenken vielleicht noch ein paar mehr machen?
Das dritte ist für konzentriertes Stricken und wieder ins Muster finden. Dafür ist im Urlaub genau der richtige Zeitpunkt.
Und damit ich immer die richtige Nadelstärke dabei habe, habe ich ein wechselbares Seilsystem eingepackt.

Sophia

Liebe Antje, wie ich sehe, bist du bestens vorbereitet! Und ja, das Packen der Stricktasche will wohl überlegt vonstattengehen. 😉 Ich wünsche dir einen schönen Urlaub auf Langeoog! Liebe Grüße, Sophia

Sabine

Guten Morgen, ich habe mich sehr gefreut den Lotti Sweater von Trin-Annelie hier zu sehen! Ich habe das Design testgestrickt und liebe diesen Pulli sehr! Die Anleitung ist super geschrieben und lässt keine Fragen offen. Die Garnempfehlung von euch passt perfekt! LG, Biene

Sophia

Liebe Sabine, ach, wie toll! 🙂 Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Tragen! Liebe Grüße, Sophia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert