Darf ich vorstellen? Das Streifenhörnchen-Tuch (#streifenhörnchentuch), ein luftiges Sommer-Projekt aus dem schönen Merino-Kaschmir-Garn Milano von Lamana gibt es jetzt als Strick-Kit im Shop! Die Strickanleitung findet Ihr auch einzeln als PDF zum Download.
In das Garn hatte ich mich während der Arbeit an einem der letzten Tücher für mein Buch sehr verliebt und es ist dasselbe, welches ich auch aktuell für meinen Whippet Cardigan auf den Nadeln habe. Es ist das perfekte Sommerprojekt-Garn, wenn man mal nicht zu Baumwolle greifen möchte. Das Streifenhörnchen-Tuch wird auf 4mm Nadeln gestrickt, ich empfehle in diesem Fall die Feinstricknadeln oder die Lace Long Spitzen für das Click Set, weil das Garn da sehr schnell drüber läuft und es sich angenehm stricken lässt.
Das Tuch wird von der rechten Spitze (das ist im Bild die linke Spitze mit den dunkelgrau-marmor-farbenen Streifen) aus gestrickt, hin zur linken kurzen Seite (die Seite, die im Bild unter dem naturfarbenen “Block” liegt). Das Muster zwischen den Streifen entsteht durch tiefer gestochene Maschen, sieht das nicht toll aus?
Besonders fasziniert haben mich die unterschiedlichen Farbvarianten der Probestrickerinnen! Es ist unglaublich toll wie unterschiedlich so ein Tuch wirken kann.
Das ist die Version von Dagmar in den Farben Altrosa, Marmor, Perlgrau und Seidengrau.
Ganz in blau gehalten ist das Tuch von Kathrin. Sie hat die Farben Jeansblau, Hellgrau, Eisblau und Natur gewählt.
Noch eine blaue Variante ist das Streifenhörnchen-Tuch von Anke in den Farben Jeansblau, Pastellblau, Eisblau und Natur. Rechts seht Ihr das Tuch von Christine in den Farben Flieder, Altrosa, Macadamia und Muskat!
Ein riesengroßes Dankeschön an Anke, Christine, Dagmar und Kathrin fürs sorgfältige Lesen der Anleitung und das Probestricken!
Und welche Farben würden Euch gefallen? Hier geht es zum Streifenhörnchen Strick-Kit in allen Farben!
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Bitte habe noch etwas Geduld bis er auf der Seite erscheint, da wir alle Kommentare von Hand freischalten.