Einen wunderschönen guten Morgen zum Samstagskaffee am Sonntagmorgen. Nachdem ich am Freitag abend unverhofft eine große Kiste neuer Bücher in der Garage fand, war ich einfach zu aufgeregt, um den Samstagskaffee wie ich es eigentlich tun sollte am Freitag Abend noch vorzubereiten. Ich weiß aber Ihr freut Euch auch sonntags darüber und heute habe ich auch eine echte Inspirations-Explosion für euch! Sooo viele schöne Projektideen! Drei bis acht könnte ich glatt selbst direkt an nadeln. Hätte ich doch bloß nicht letzte Woche Sultano Fine vermaschenprobt und direkt das sechste Projekt angeschlagen, ein wunderschönes Tuch, auf das Ihr Euch sehr bald freuen dürft. Aber für Sultano Fine hab ich auch noch ein paar andere Ideen… die gibt es vielleicht nächste Woche im Samstagskaffee.
So viele Informationen schon im ersten Absatz, Ihr merkt, ich komme in Fahrt. Die Stricksaison hat auch bei mir im Kopf bereits voll durchgestartet.

Aber beginnen wir von vorn: Die Kiste voller neuer Bücher – unser neues Buch ist da! Stricken – Das Lexikon. Tadaaa! Es ist wunderhübsch geworden und ich bin regelrecht verzaubert. Weil das Cover Blau ist. Mit Gold. Und weil der Inhalt so kompakt und so vollständig ist, wie ich mir schon immer ein kleines Lexikon-to-go gewünscht habe. Eins für die Handtasche, das man immer zücken kann, in der Bahn, am Flughafen, am Strand, am See, im Wartezimmer, wenn man plötzlich wieder vergessen hat wie das mit dem italienischen Maschenanschlag war. Oder mit dem einfachen Abketten. Oder mit dem Umschlag. Und was war nochmal dieses verkürzte Reihe-Dings. Steht da alles drin! Schön sortiert nach dem Alphabet von A wie “Abheben” bis Z wie “Zwei Kanten verbinden”. Wir freuen uns riesig und ich glaube Ihr werdet es auch mögen!

Fotos: © Laine Magazine
Außerdem “da” ist das niegelnagelneue Laine-Magazin Nr. 09. Dieses wunderschöne Heft, das Ihr den Winter über einfach auf dem Sofatisch ablegen und immer wieder durchblättern könnt. Und wenn Ihr mögt, findet Ihr darin wieder wunderschöne Anleitungen, für die wir passende Strick-Kits in den Shop gestellt haben. Hier findet Ihr alle Kits im Überblick und das sind unsere drei Favoriten:

Den Cardigan „Joy“ von Renée Callahan würden wir aus “Extra” von Blue Sky Fibers stricken, das im Augenblick noch im Zoll fest hängt. Das Kit haben wir aber schon angelegt und wenn Ihr Euch benachrichtigen lassen möchtet, sobald das Garn ankommt, könnt Ihr Euch auf der Garn-Seite selbst eintragen.

Für den Cardigan „Summer Longing“ von Susanne Sommer haben wir Cumbria Fingering von The Fibre Company im Shop. Er wird von oben nach unten mit Raglan-Konstruktion gestrickt. In rechten und linken Maschen mir kraus gestrickten Ärmeln.

Den Pulli „Woodbine“ von Fiona Alice könnt Ihr zweifädig aus Smart und Tynn Silk Mohair stricken. Lace (Lochmuster) wohin das Auge reicht.
Es gibt wahnsinnig viele neue Anleitungen – wie es sich für einen ordentlichen Strick-Saison-Start natürlich auch gehört. Rowan hat auch in den letzten Wochen einen großen Schwung veröffentlicht und wir werden die (für uns) schönsten natürlich dann nach und nach hier auch als Strick-Kits für Euch bereit stellen. Einige findet Ihr aber auch schon als PDF Anleitungen, ich zeig Euch mal welche:

Das ist “Breeze” von Lisa Richardson, der mich bei der letzten Messe im Frühjahr in Schnappatmung versetzt hat. Ich weiß nicht, ob sich die ein oder andere daran aus den Stories erinnert. Ich hatte ihn da nämlich entdeckt und mich spontan verliebt. Seither habe ich auf die Anleitung gewartet. Ich finde den einfach großartig. Gestrickt wird er aus drei Garnen und wir haben sie mittlerweile alle hier im Shop! Kidsilk Haze, Island Blend und Cashmere Haze. Wobei Ihr Kidsilk Haze oder Cashmere Haze auch jeweils doppelt halten und dann nur eines dieser beiden Garne mit Island Blend kombinieren könnt. Wenn das farblich oder preislich relevant für Euch ist. Wichtig sind eben drei Fäden zusammen. Die Anleitung ist zwar nicht gratis, aber ohne Magazin ganz einfach als PDF hier bei Ravelry zu finden. Auch auf Deutsch!

Genauso toll, aber ACHTUNG: gehäkelt (!) ist dieser Cardigan namens “Mild”. Auch ein Design von Lisa Richardson, die macht aber auch schöne Designs. Gehäkelt wird mit Stärke 5 und auch hier wird wieder mit den drei Garnen Kidsilk Haze, Island Blend und Cashmere Haze gearbeitet. Die Anleitung gibt es (auch auf Deutsch) hier bei Ravelry.
Diese Lisa Richardson macht wirklich schöne Sachen. Ihr könnt mal hier bei Ravelry in ihrer Galerie schauen. Ich kann das ja nicht alles hier zeigen, dann sitzt Ihr morgen früh noch am Käffchen. Nur der hier noch:

Focault, ein XXL-Schal gestrickt aus Alpaca Soft DK, das liegt schon auf meinem Schreibtisch bereit für eine Maschenprobe und fühlt sich mindestens so weich an wie es auf diesen Bildern aussieht. Die Anleitung zu dieser Stola gibt es nicht bei Ravelry, ich organisiere aber das Magazin für ein Strick-Kit. Versprochen!
Was es sonst so Neues gibt? Sandnes natürlich, viele neue Sandnes Magazine. Die Magazine 1905, 1906 und 1910 haben wir fertig angelegt und natürlich auch alle passenden Strick-Kits erstellt.

SANDNES 1905 ist ein Heft mit hübschen Stricksachen für Babys, sollte dies gerade Euer “Thema” sein. Hier findet Ihr alle Kits aus diesem Heft. Auf dem Bild sind das links Kosebukse 1905-01 und rechts Rilledress 1905-03.

Habt Ihr größere Kinder zu bestricken, dann ist das Heft SANDNES 1906 für Kids vielleicht etwas für Euch. Alle Kits aus diesem Heft findet Ihr hier. Auf den Bildern sind das links der Fargesprell Genser 1906-06 und rechts der Strukturgenser 1906-05.

Noch ein Heft für Kinder ist SANDNES 1910 für Kids, zu dem Ihr alle Kits hier fertig zusammen gestellt findet. Links im Bild die Ribbukse 1910-08 und rechts der Faire-Isle-Pullover Nord 1910-01.

Dann haben wir für Euch noch Elin, einen Pulli von Regina Moessmer gefunden und das Wollpaket bestehend aus BC Garn Bio Balance gepackt. Die Anleitung findet Ihr bei Ravelry.

Und zuguter letzt (für heute :)) der Aldous – Pulli von Isabell Kraemer, zu dem Ihr auch ein passendes Wollpaket bei uns findet, gepackt aus Fibre Company Cumbria Fingering. Die Anleitung gibt es hier bei Ravelry.
Maschenfein Strickrunde auf Instagram
Nun noch ein Projekt auf den Nadeln, das mir heute auf Instagram ins Auge gestochen ist:

Dagmar strickt die Kumulus Bluse von Petite Knit aus Kidsilk Haze (links im Bild), den September Sweater (rechts) hat sich aus Tynn Silk Mohair (unserem Wollpaket) gestrickt.
Habt einen schönen Sonntag!
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Bitte habe noch etwas Geduld bis er auf der Seite erscheint, da wir alle Kommentare von Hand freischalten.