Mininata (PDF)
Maschenfein {PDF Strickanleitung}
Schwierigkeitsgrad
inkl. MwSt.
Beschreibung
Mininata (PDF)
Zum zehnjährigen Maschenfein-Jubiläum gibt es den Maschenfein-Klassiker Hinata als kleine Scarf-Variante! Durch einen veränderten Algorithmus in den Zunahmen bekommt Mininata deutlich weniger Tiefe als die große Schwester. Mit der neuen Anleitung wird aus dem riesigen Kuscheltuch ein kleiner Begleiter für jede Gelegenheit. Im bekannten Hinata-Muster wechseln sich Dreiecke aus Hebemaschen mit kraus rechts gestrickten Dreiecken ab. Dabei ändert sich nicht nur die Richtung der Streifen, sondern auch die Maschendichte, was dem Design seinen besonderen Look verleiht.
Maße
Länge nach dem Waschen und Spannen: 110 cm
Tiefe: 25 cm
Garn
Je 1 Knäuel LAMANA – Como Cashmere
(70 % Merino, 30 % Kaschmir; 120 m / 25 g);
hier in den Farben Jeansblau 41 und Taubenblau 36
oder
Je 1 Knäuel LAMANA – Roma
(80 % Kaschmir, 20 % Seide; 160 m / 20 g);
hier in den Farben Marineblau 11 und Seidengrau 03
Tools
- 5,0 mm Rundstricknadel 40 oder 60 cm (bzw. passend zur angegebenen Maschenprobe)
- 3,5 mm Nadel zum Abketten
- 6 Maschenmarkierer
- Wollnadel
Maschenprobe
Hebemaschenmuster: 22 Maschen auf 10 cm
Kraus rechts: 19 M
(nach dem Waschen und Spannen)
Die Maschenprobe ist an dieser Stelle eine Empfehlung. Das Tüchlein kann auch mit einer abweichenden Maschenprobe gearbeitet werden. Das Ergebnis wird dann entsprechend kleiner bzw. größer. Beachtet werden muss dann jedoch der von den Angaben abweichende Garnverbrauch.
Fotos: © Maschenfein
Details
Bücher Art | PDF Anleitungen |
---|---|
Designer | Maschenfein |
Maria Q. –
Hallo liebes Maschenfeinteam.
Würde mir gerne das strickset kaufen, allerdings in den zwei Beige weißen Tönen, mit der Cashmere Wolle. Welche Farben habt ihr gewählt?
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Louisa –
Liebe Maria,
Marisas Variante aus Como Cashmere ist in den Farben 62 Rosenquarz und 37 Perlgrau gestrickt.
Liebe Grüße
Louisa
Susanne J. –
Nettes kleines Projekt, auch wenn man kein Strick-Profi ist. Wenn man das Grundmuster einmal verstanden hat, kommt man gut voran …. allerdings zählt sich sorgfältiges Nachzählen der Maschen aus!
Ich bin noch nicht komplett fertig, überlege aber, ob es möglich wäre, auch an den Schrägen einen sauberen Abschluss (z.B. ICord) anzustricken?
Daher meine Frage an die erfahrenen Strickerinnen des Maschenfein-Teams: Wäre das möglich oder spricht technisch etwas dagegen?
Liebe Grüße
Susanne
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Louisa –
Liebe Susanne,
wir würden dir empfehlen, nachträglich einen ICord-Rand anzustricken. Ihn direkt mitzustricken bedürfte zu viel Eingriff in die Anleitung, da die Randmaschen der Anleitung ja die “Zunahmemaschen” sind.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Louisa