Der kleine Prinz hat zwei neue Pullover, beide nach der wirklich simplen, aber ebenso hübschen Anleitung “gathering stripes” der Finnin Vera Välimäki gestrickt.
Das Modell ist so einfach, weil es von oben nach unten gestrickt wird. Ohne Nähte. Ein klassischer Raglan-von-oben also. Man beginnt ganz oben am Kragen, der kraus rechts und flach gestrickt wird. Die Runde wird mit einer leichten Überlappung des Kragens geschlossen, dann wird einfach rechts in Runden nach unten gestrickt.
Beim ersten Modell habe ich mich nicht an die Streifen gehalten. Er ist gestrickt aus Zara von Filatura di Crosa. Ich hatte Euch schon erzählt, dass das ursprünglich ein Ufo aus dem letzten Jahr war, das ich kurzerhand geribbelt habe. Gut so! Ich liebe diesen Pulli! Als ich beschloss, zu ribbeln, machte ich mich bei Ravelry auf die Suche nach einem Modell, das zu dieser Wolle passte. So stolperte ich über gathering stripes.
Weil das erste Modell so ruckzuck schnell ging und sich so leicht nebenher strickte, beschloss ich gleich noch einen hinterher zu stricken. Ebenso aus Zara, weil es wirklich ein sehr schönes Merino-Garn, mit superwash Ausrüstung ist, das sich hervorragend für einen kleinen Herren, der kein Lätzchen mehr tragen möchte, eignet.
Alle Bündchen sind Rollbündchen, nach gewünschter Länge wird eine Reihe links und dann wieder ein paar Reihen glatt rechts (hier mit einer dünneren Nadel) gestrickt.
Beim zweiten Modell war mir leider das rote Garn ausgegangen und ich wollte für das kleine Stückchen nicht noch einmal nachordern – was soll ich mit noch mehr Resten im Vorrat? Also beschloss ich kurzerhand, senfgelb aufzubrauchen.
Ich mag das!
Schreibe einen Kommentar