Seit etwas mehr als einer Woche läuft nun der Maschenfein Knit Along und ich bin begeistert über so viel positive Resonanz! Ihr seid besonders aktiv auf Instagram und natürlich in der Maschenfein :: Strickrunde auf Facebook. Und auch ein paar Blogposts gibt es schon, von Sandra, Magda, Bine und Monika. Ich freu mich!
Der Schwerpunkt liegt natürlich etwas auf Projekten aus dem Buch und das Cover-Tuch “Hinata” ist ganz vorn dabei. In schwarz-weiß, wie es auf dem Cover dargestellt ist. Und da Ihr da so kräftig zugeschlagen habt, ist die Farbe weiß mittlerweile sogar beim Hersteller ausverkauft und erst wieder Anfang/Mitte Oktober lieferbar. Ihr könnt aber im Strick-Kit glücklicherweise auf offwhite ausweichen. Auch viele schöne andere Farbkombinationen sind zu finden:
Von links oben nach rechts unten sind das die Tücher von: Bine, Cordelia, Brezelbutter, Maja, Natalie und Kerstin. Auch die anderen Tücher werden fleißig angestrickt, oder sind sogar schon fertig:
Von links oben nach rechts unten sind da: Soluna von fraufrizz, Sinikka (zweifarbig!) von Anja, Brianna von Ingrid, Coralie von Sigrid, Nevia von Petra und Vienne-to-be von Monica.
Auch andere Maschenfein-Anleitungen sind natürlich dabei:
Von links oben nach rechts unten sind das das Patchwork-Tuch von Alex, die Babydecke Paul & Paula von Daniela, der Diamantschal von Susanne, die Mütze Lakota von Natalie, die Babydecke Karli von Mel-Li und die Babydecke Mila von Stephanie.
Besonders gespannt bin ich nun übrigens auf den herrlichen Loppa Cardigan, den Sandra aus Como aus meinem Shop strickt! Da müsse Ihr unbedingt schauen gehen. Meinen Loppa hatte ich ja letztes Jahr gestrickt, so richtig kuschelig ist er aber nie geworden und heimlich beneide ich Sandra schon jetzt um ein sicherlich deutlich weicheres Trageerlebnis….
Nun freue ich mich auf weitere Projekte und Bilder beim Knit Along!
Wie man mitmacht, was man gewinnen kann und alle weiteren Infos zum Knit Along findet Ihr hier.
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Bitte habe noch etwas Geduld bis er auf der Seite erscheint, da wir alle Kommentare von Hand freischalten.