Es ist ja mittlerweile zu einer kleinen Tradition geworden, dass wir im Advent ein Tuchdesign veröffentlich, das euch die dunkle Jahreszeit versüßen soll.
Auch dieses Jahr setzen wir diese Tradition fort – mit Ruby, unserem Weihnachtstuch 2021. Gestrickt wird mit einem Garnneuzugang aus diesem Herbst und jetzt schon maschenfeinem Liebling: Como Grande von LAMANA.
Ihr arbeitet Ruby von der rechten Spitze zur linken kurzen Seite. Das schöne Muster erhält unser Weihnachtstuch durch tiefergestochene Maschen. Die finale Größe liegt bei 200 cm in der Breite und 70 cm in der Tiefe.
Der Hauptteil im Muster aus Hebemaschen bildet das erste Stück des Tuchs, bevor im zweiten Teil glatt rechts gestrickt und mit verkürzten Reihen dafür gesorgt wird, dass die Tuchspitze später mittig platziert am Tuch sitzt. Zum Einsatz kommen außerdem zwei verschiedene Nadelstärken; so werden die tiefergestochenen Maschen mit der kleineren Nadel gearbeitet. Da dies aber über die gesamte Reihe geschieht und kein Wechsel innerhalb einer Reihe notwendig ist, braucht ihr euch auch keine Sorgen machen: Das Muster geht nach kurzer Zeit leicht von der Hand und ist sehr eingängig.
Damit auch wirklich nichts schiefgehen kann, hat Sandra ein Video für euch gedreht, in dem sie die Technik für die tiefergestochenen Maschen genau erklärt. Ihr könnt es euch in Ruhe und in eurem Tempo (für ein langsameres oder schnelleres Abspielen einfach auf das Zahnrädchen rechts unten im Video klicken) immer wieder anschauen.
Ruby hat eine lange Geschichte …
Neben der Technik, ist natürlich auch die Entstehung von Ruby interessant. Manch eine erinnert sich vielleicht auch: Vor über fünf Jahren hatte Marisa das Muster für diese spezielle Noppenart zufällig entdeckt. Schon damals war klar: Dazu braucht es ein Tuch! Als wir dann dieses Jahr wieder auf das “alte” Design gestoßen sind, wussten wir, dass es ein Update vertragen kann. Als dann noch Como Grande auf den Markt kam, fügte sich das Bild zusammen.
Herausgekommen sind sechs wunderbare Tücher, die euch im Winter vor Kälte und Wind schützen werden und dabei trotzdem angenehm leicht zu tragen sind. Como Grande besteht aus 100 % Schurwolle und ist auch am Hals sehr angenehm und kuschlig. Nicht umsonst eignet es sich auch für Babykleidung.
Unsere Farben
Die Farbpalette ist nicht so umfangreich wie bei der kleinen Schwester Como, aber wir sind uns sicher: Jede wird fündig. Neben den gedeckteren Farben, die sich unsere Teststrickerinnen ausgesucht haben, gibt es aber auch kräftige, tiefe Farbtöne wie Karmin und Marineblau.
Die Anleitung findet ihr wie gewohnt auch einzeln im Shop, sodass ihr natürlich auch ein Garn eurer Wahl verwenden könnt. So oder so hoffen wir, dass Ruby ein schönes Projekt für die Advents- und Weihnachtszeit wird. Und wer weiß? Vielleicht landet das passende Strickkit auch unter dem ein oder anderen Tannenbaum.
6 Kommentare
Ich habe da eine Frage bezüglich der Anleitung. Leider ist nirgendswo vermerkt wie lang Teil 1, Muster mit den Hebemaschen werden soll.
Herzlichen Dank für Eure Mühe.
Liebe Grüsse Eliane aus der Schweiz
Liebe Eliane, du hast recht! Teil 1 misst ca. 160 cm an der langen Seite (also links, wenn das Tuch mit der Vorderseite vor einem liegt, Nadel oben). Du hast aber die Möglichkeit, mehr oder weniger Wiederholungen zu arbeiten und so die Größe zu beeinflussen. 🙂 Liebe Grüße, Sophia
Wie bekommt man die wolle und was kostet sie
Liebe Anna, toll, dass du dich für das Tuch Ruby und das Garn Como Grande interessierst. 🙂 Ich habe alle Produkte im Text verlinkt. Das Kit findest du hier: https://www.maschenfein.de/produkt/ruby-weihnachtstuch-2021/ Die Einzelanleitung gibt es hier: https://www.maschenfein.de/produkt/ruby-weihnachtstuch-2021-pdf/ Und hier geht es zum Garn: https://www.maschenfein.de/produkt/lamana-como-grande/ Liebe Grüße! Sophia
Hallo Ihr lieben, wie komme ich eigentlich das Dreieckstuch hin.Würde gerne das Muster haben.
Lieben Gruß Simone aus Essen
Liebe Simone, wenn du nur die Anleitung für das Tuch möchtest, findest du das pdf hier: https://www.maschenfein.de/produkt/ruby-weihnachtstuch-2021-pdf/ Liebe Grüße! Sophia