Einen wunderschönen guten Morgen zum Samstagskaffee mit ein wenig Dies und Das aus der Strickwelt.
Magda hat neulich ein großartiges Video zum Thema “steeken” geteilt. Das solltet Ihr Euch unbedingt mal anschauen, auch wenn Ihr gerade kein “Steek”-Projekt auf den Nadeln habt. Wie ich damals meinen Steek aufgeschnitten habe, hatte ich auch im Blog berichtet. Das war schon wirklich aufregend, muss ich sagen!
Pinneguri, die Designerin hiter dem gerade so beliebten Loppa-Cardigan, hat übrigens auch ein paar schöne Faire-Isle-Anleitungen für Babydecken. Die werden dann auch in Runden gestrickt und später aufgeschnitten. Allerdings ist ja dann die Rückseite irgendwie doof… die Perfektionisten unter uns stricken dann also eher double face, so wie im dritten Bild bei dieser Anleitung zu sehen.
Einen schönen Rollkragen-Pullover habe ich entdeckt. Den könnte ich mir gut in Alpaca Fino vorstellen, ein Garn, dass ich sowieso gerade ständig im Kopf habe, ich brauche ein passendes Projekt (und Zeit).
Dieser Schal von Purl Soho ist mir ins Auge gestocken, mit den tollen Farbakzenten. So schlicht und doch so besonders!
Und ein hübsches Jäckchen für den Frühling habe ich bei Shibui Knits entdeckt. Man kann sich nie früh genug über die wärmere Jahreszeit Gedanken machen, oder?
Ich werde übrigens ab und an gefragt wie man den Faden beim mehrfarbigen Stricken in Streifen am Rand mit nach oben führt. Ein bebildertes Tutorial habe ich hier entdeckt, man kann das auf unterschiedliche Art tun. In keinem Fall solltet Ihr den Faden jedes Mal abschneiden.
Habt ein herrlich schönes Wochenende!
Schreibe einen Kommentar