Hier regnet es gerade neue Strickanleitungen, denn ich habe meinen Kleiderschrank ordentlich um Tücher und Schals erweitert. Gestern habe ich ja schon das herrliche Patchwork-Tuch aus Cashmere gezeigt. Die Anleitung dazu schreibe ich Euch in den kommenden Wochen richtig auf, ich stricke nämlich noch ein zweites davon..
Heute zeige ich Euch zwei neue Tücher aus Mohair-Seide. In meinem Fall habe ich Silkhair von Lana Grossa verwendet, aber es gibt auch von anderen Herstellern wie Lang oder Rowan sehr ähnliche Garne, die Ihr nach Belieben nutzen könnt. Schaut einfach auf die Lauflänge, wenn Ihr ein Garn ersetzen möchtet!
Die XXL-Mohair-Stola wird zweifädig gestrickt (genau wie mein Rautenschal, ich mag den extremen Kuscheleffekt, der dadurch entsteht sehr). Gestrickt mit einer 6mm Nadel, geht das Tuch trotz dieser Größe sehr schnell von den Nadeln. Es wird von der rechte Kante zur linken oberen Spitze gestrickt. Dabei können die Maschen entweder “normal” angeschlagen werden, oder aber (und das empfehle ich) zunächst provisorisch, dann werden sie am Ende als I-Cord abgekettet, das ergibt einen schönen flexiblen Rand. Beide Varianten habe ich in der Anleitung notiert.
Das zweite Tuch, das Mohair-Blätter-Tuch wird einfädig auf einer 5er Nadel gestrickt und ist damit sehr viel leichter und luftiger. Ihr verbraucht schon aufgrund der Größe sehr viel weniger Material. Dieses Tuch wird von der unteren Spitze hoch zur Oberkante gestrickt.
In beide Tücher ist ein Lochmuster eingearbeitet. Bei der XXL-Mohair-Stola sind es kleine Rauten, die in die jeweils blauen Partien des Schals eingearbeitet werden. Das Mohair-Blätter-Tuch ist komplett gemustert.
Beide Strickanleitungen findet Ihr ab sofort in meinem Shop.
Schreibe einen Kommentar