Der zweite gathering stripes Pullover ist beinahe fertig (er strickt sich wirklich quasi wie von selbst und flutscht schnell von den Nadeln), es fehlen nur noch die Ärmel. Das bislang so verhasste Ärmelstricken finde ich mit der Magic-Loop-Methode übrigens nun gar nicht mehr schlimm, was bin ich glücklich die für mich entdeckt zu haben! Es durfte also ein neues Projekt her und ich erzähle Euch heute schon einmal voller Vorfreude was das sein wird:
Pam Allens Anna Cardigan aus der Home Collection! Da ich in den letzten Monaten gefühlt (also bis auf die Prinzenpullis) nur Schals und Tücher gestrickt habe, wollte ich nun endlich mal wieder etwas zum Anziehen für mich stricken. Ich habe sehr lange nach einer passenden Anleitung gesucht und war kurz davor, mir selber einen Raglan-von-oben zu berechnen, aber so richtig hatte ich da auch keine Lust drauf.
Es fiel mir wirklich schwer, mich zu entscheiden, geht Euch das auch immer so? Meine Favoriten-Liste bei Ravelry wurde länger und länger, ich stöberte stundenlang in den verschiedensten Shops nach den passenden Garnen, liebäugelte schließlich sehr mit True von Joji Locatelli, suchte aber ein schnelleres Projekt. Etwas mit greifbarem Erfolg. Ein kurzes Jäckchen. Und so ist es also Anna geworden. Ich wollte schon immer einmal das Quince Garn ausprobieren, gefunden und bestellt habe ich Piper in der Mercerie.
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Bitte habe noch etwas Geduld bis er auf der Seite erscheint, da wir alle Kommentare von Hand freischalten.