Für viele Strickstücke eignet sich die sogenannte Kordelkante, auch als I-Cord weitläufig bekannt, für einen strapazierfähigen und zugleich schön elastischen Rand.
Diese “I-Cord”-Kante kann im Grunde über beliebig viele Maschen gestrickt werden. Je mehr Maschen Du verwendest, desto dicker wird die Kordel und desto mehr Garn benötigst Du für Deine Abkettkante.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Solltest Du das Video hier nicht sehen können, findest Du es auch direkt auf Youtube. Alle Videos sammle ich dort in meinem Youtube-Kanal, damit Ihr auch später jederzeit darauf zugreifen könnt und den, wenn Ihr möchtet da auch gleich abonnieren könnt.
Viel Spaß beim Anschauen!
1 Kommentar
Ganz toll erklärt, vielen Dank!
L.G.
Claudia