Was könnte es schöneres geben, als zur Ankunft eines neuen Erdenbürgers eine kuschelige Babydecke zu stricken? Hier und da habe ich mal erwähnt, dass ich in meinem Freundinnen-Kreis ein wenig allein auf weiter Flur stehe, wenn es um Stricken und Häkeln geht. Nicht, dass meine Freundinnen nicht grundsätzlich auch gern stricken oder häkeln würden. Natürlich unbedingt! Nein, sie trauen sich nur nicht so recht. Das muss geändert werden, aber alles zu seiner Zeit.
Eine Freundin habe ich doch, die sogar sehr viel strickt und wiederum andere Mama-Freundinnen mit schönen Babydecken und gestrickten Kissenbezügen versorgt hat. Wir haben auch zwei solcher Kuschelkissen made by Cécile! Sie strickt so schöne Sachen, sie sollte eigentlich unbedingt einen eigenen Strick-Blog führen, dann haben die Strickprojekte nämlich “einen weiteren Sinn”, wie Cécile ganz trocken formulierte. .
Schöne, einfache Babydecke stricken
Solange sie aber noch nicht selber bloggt, freue ich mich sehr über ihre hoffentlich ganz häufigen Besuche hier bei maschenfein! Heute darf ich Euch eine ihrer schönen Babydecken zeigen. Entstanden nach der Anleitung des Elevenths Hour Blanket von The Purl Bee.
Wie strickt man eine schöne, einfache Babydecke? Gratis Anleitung
Der Hauptteil super easy im Perlmuster gestrickt und anschließend sehr besonders durch die etwas kompliziertere Rand-Bestrickung! Und so geht’s:
1) Maschenprobe: Strickt zu Beginn einfach eine Maschenprobe mit dem gewünschten Garn und der gewünschten Nadelstärke im Perlmuster (siehe Punkt 2). Messt dann aus, wie breit Ihr bei gegebener Anzahl Maschen strickt und rechnet dies auf die gewünschte Deckenbreite aus. Bei einer Babydecke wären das dann ca. 80cm.
2) Perlmuster: Die ungerade Anzahl Maschen, die Ihr anhand der Maschenprobe berechnet habt, anschlagen und jede Reihe wir folgt stricken: * 1re, 1li ** von * bis ** wiederholen und die letzte Masche re stricken. Diese Reihe einfach so lange wiederholen, bis die gewünschte Länge der Decke erreicht ist.
3) Attached I-Cord: Das war der einfache Part, nun wird es etwas komplizierter, um der Decke den finalen, schönen Rand zu geben. Nach dem Ihr die Decke also gestrickt und die letzte Reihe locker abgekettet habt, soll der Rand mit einer Kordel umstrickt werden. Das nennt man “attached I-Cord”, einen deutschen Begriff kenne ich nicht. Wie das geht zeige ich Euch im Tutorial “I-Cord Umrandung”, das gibt es kostenlos als PDF Download im Shop.
Welche Wolle eignet sich für eine Babydecke?
Schön, oder? Für Babydecken in dieser Art eignen sich z.B. die Garne Merino Baby oder auch das Kaschmir-Baumwolle-Garn Sole ganz prima!
Die allereinfachste Babydecke der Welt ist die Babydecke “Paul & Paula“. Und überhaupt haben wir viele schöne Strickkits für Babydecken im Shop, Du findest sie alle auf einen Blick hier. Inklusive passender Wolle und Strickanleitung!
Bist Du gerade dabei, eine Babydecke zu stricken? Oder planst Du Dein nächstes Strickprojekt für ein Baby? Hinterlass uns doch einen Kommentar und erzähl darüber!
MerkenMerken