{Samstagskaffee & Netzgeflüster}
Manchmal habe ich ja so Visionen meiner selbst. Gerade zum Beispiel sehe ich mich den Frühling über durchgärtnern, um im Sommer und Herbst die Familie dann mit selbstgezogenem Gemüse versorgen zu können. Regelmäßig habe ich außerdem ein Bild von mir im Kopf, wie ich einfach nur stricke. Und sonst nichts. Kollidiert natürlich gerade mit meinen Gartenplänen (und dem Alltag), aber schön ist sie trotzdem, diese Vorstellung.
Ich wünsche euch einen wunderschönen guten Morgen zu einem visionsreichen Samstagskaffee mit Netzgeflüster! Auf dass ich ganz viel Kopfkino bei euch auslöse und ihr gar nicht anders könnt, als das restliche Wochenende strickend zu verbringen.
Hilfe – was soll ich denn stricken?
Wenn es euch so geht wie mir, sitzt man ja manchmal wie der Ochs vorm Berg. So viele Strickdesigns da draußen! Welches soll ich denn jetzt annadeln? Nun, da ist guter Rat teuer (im wahrsten Sinne des Wortes, wenn ich meinen Stash so anschaue …). Mir persönlich hilft es immer, wenn ich sehe, was andere so stricken, bzw. tragen. Marisa zum Beispiel hatte diese Woche öfter ihr Zoe Zipper Dress von Sandnes an. Oh, ich sag euch: Strickverführung pur! Die Garnkombi ist Tynn Peer Gynt mit Tynn Silk Mohair von Sandnes.
Ich versteh natürlich jede, die Zweifel hat, ob sie das Kleid noch für den Frühling fertig bekommt. Aber jetzt kommt sie wieder, die bereits erwähnte Strickvision: Stellt euch doch mal das fertige Teil an euch vor. Super Vorstellung, oder? Zweiter Schritt: Wunschmanifestation! Einfach den Wunsch in euch zementieren, dass ihr selbstverständlich brav an diesem Kleid strickt. Immer wieder mal eine Runde. Und spätestens zum Herbst ist es fertig. Und wer im Norden urlaubt, kann es getrost auch mal an einem verregneten Tag im Sommer anziehen. Oder wenn die Sonne langsam verschwindet und man noch auf der Urlaubsterrasse sitzt. Oder am Strand. Oder im Außenbereich der Bar. Oh Gott. Ich muss sofort aufhören!

Foto: © Sandnes

Foto: © Anne Ventzel
Zeig ich euch doch lieber das nächste Teilchen. Bei dem gerade der Teams-Chat kurz eskaliert ist. Weil es so ein Haben-muss-Strickstück ist. Wovon ich rede? Vom Robinia Light. Also der Frühling-Sommer-Version des bekannten Robinia Sweaters von Anne Ventzel. Der schon den ganzen Winter über so beliebt bei euch war. Einfach, weil das Modell so raffiniert und eben einfach hübsch ist.
Warum tut sie das?
Seit gestern gibt es jetzt die etwas leichtere Version. Diese Anne Ventzel! Warum? Warum? Gerade hatte ich ein – wie ich finde – rundes Warenkörbchen gepackt. Etwas für die Kinder und etwas für mich. Saubere Sache, dachte ich. Jetzt trenne ich mich eventuell wieder von den Kindersachen. Kleiner Spaß.
Stattdessen überlege ich, welche Farben ich kombiniere. Beim Garn habt ihr Verschiedenes zur Auswahl. Wer es immer noch oder einfach wieder kuschelig mag, kann zu Cashmere 6/28 von Pascuali greifen. Oder Como von Lamana. Frühlingshaft wird es mit Sole von Pascuali. Uiuiui. So viele mögliche Farbkombinationen! Mal ehrlich: Die Entscheidung ist doch hier wohl längst gefallen! Das Strickkit legt euch Jule nächste Woche an.
La Dolce Vita!
Hach ja. Geht’s euch gerade auch so, dass mit mehr Sonnenlicht und wärmeren Temperaturen direkt der Tatendrang und das Wohlbefinden steigen? Ich habe mich so sehr nach dem Frühling gesehnt. Und das, obwohl ich Heuschnupfen habe und den Garten immer nur kurz genießen kann, bevor die Augen jucken und die Nase kribbelt. Aber dieses nasskalte Wetter und die damit einhergehenden Infekte waren mir einfach zu viel. Jetzt hingegen ist der Frühling da (Okay, die Eisheiligen kommen noch, aber egal)!
Es ist also Zeit für leichtes Schuhwerk, Kaffee im Freien oder – wenn es die Situation erfordert – einen Aperol Sprizz. La dolce Vita eben. Super passt dazu das gleichnamige Top von Emilie Luis. Ich mag ihren Stil so gern! Denn wenn ich im Kopfkino nicht irgendwo in Skandinavien unterwegs bin, dann kann ich mich auch sehr gut im mediterranen Raum verorten. Kein Problem.
Dieses Garn macht euch schwach
Im passenden Kit findet ihr Pinta von Pascuali. Und jetzt, verehrte Leserinnen, haben wir ein mächtiges Problem. Pinta ist nämlich super toll. Jaha! Es besteht aus Merinowolle, Seide und Ramie und hat einen feinen Glanz, der einfach très bien zum Modell passt.
Gestrickt wird von oben nach unten. Ihr beginnt an den hinteren Trägern, der Rumpf wird in der Runde gestrickt. Arm- und Halsausschnitt werden mit einem Picotrand (also kleinen Mäusezähnchen) versehen. Aber auch ein Icord ist möglich oder auch ein kleines Rippbündchen. Mir gefällt die Trägerbreite enorm gut. Ich finde auch die Tops mit schmalen Trägern super hübsch, aber glaube, dass für mich im Alltag die erste Variante geeigneter ist (Sagte sie und dann kam ein Design mit dünnen Trägern und sie strickt es trotzdem).

Foto: © Emilie Luis
Stricken geht einfach immer

Fotos: © ChrisBerlin / Britt-Marie Brehmer / Ankestrick


Im letzten Samstagskaffee habe ich es ja bereits gesagt: Stricken ist mitnichten nur etwas für Herbst und Winter. Wenn ihr euch einmal die derzeitigen Modekollektionen von (Fast-)Fashion-Marken anschaut, seht ihr ü-b-e-r-a-l-l Strickmode. Interessanterweise mit vielen Details, die wir auch von (älteren) Strickdesigns her kennen. Ich sag euch! Wie viele Reißverschlüsse ich auf einmal an hohen Kragen sehe … interessant!
Umso mehr spornt mich das an, meine Kleidung zumindest zu einem Teil selbst herzustellen. Inspiration gibt es zum Glück zuhauf. Da sind zum Beispiel zwei neue Designs von ChrisBerlin. Einmal der Chriscross Cardigan, den ihr im Kit mit Økologisk Sommeruld und Midnatssol von CaMaRose findet. Das Muster aus Rippen und kraus rechts gibt der Jacke den Charakter und lässt leicht gewellte Kanten entstehen. In den großen Kragen lässt es sich schön einkuscheln. Passend dazu ist außerdem neu der Chriscross Slipover, den wir euch mit Merinoull von Sandnes angelegt haben.
Traumhafte Garnkombis
Neu ist auch das Modell Kiara der schwedischstämmigen Amerikanerin Britt-Marie Brehmer. Sie hat für den kurzärmeligen Sweater Puno Winikunka und Manada von Pascuali verwendet. Haben wir euch natürlich sofort so angelegt. Dieses Modell ist herrlich schlicht, aber gar nicht langweilig. Einfach super für eure Garderobe.
Ein bisschen Zopfstimmung kommt hingegen bei Lenu von Ankestrick auf. Hier strickt ihr mit Organic Wool und Deluxe Silk Mohair von Krea Deluxe. Wie auch die anderen Modelle arbeitet ihr von oben nach unten. Kleiner Kniff: Für das Muster benötigt ihr keine Zopfnadel!
-
Pascuali – Pinta11,95 €
Grundpreis: – 239,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
Krea Deluxe – Organic Wool 18,90 €
Grundpreis: 178,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
Krea Deluxe – Deluxe Silk Mohair11,90 €
Grundpreis: – 595,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
CaMaRose – Økologisk Sommeruld5,40 €
Grundpreis: – 108,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
-
CaMaRose – Midnatssol6,00 €
Grundpreis: – 240,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Sandnes – Merinoull8,55 €
Grundpreis: – 171,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Puh. Schlimm gerade bei mir. Also visionstechnisch. Weiß gar nicht, welchen Strickwunsch ich zuerst manifestieren soll. Louisa musste mich schon bremsen, weil wir für den Mai stricktechnisch einen – eigentlich wasserfesten – Plan haben. Da stricken wir uns nämlich was für den Juni. Erzähle ich euch dann nächste Woche!

Foto: © Sidsel Sangild
Fest steht aber so oder so: Ich brauche Stauraum für Garn. Schönen Stauraum, versteht sich. Vielleicht sogar selbstgemacht. Wie wäre es da mit der Klit Bag von Sidsel Sangild? Die gehäkelte Tasche passt perfekt an den Strand. Entweder, um euer Handtuch zu behergen oder eben das aktuelle Strickprojekt. Als Garn nehmt ihr Organic Cotton von Krea Deluxe.
À propos Taschen …

Fotos: © minuk


Auch wenn Trends ja immer so eine Sache sind und man bei Weitem nicht jeden mitmachen muss – an manchen Farben kommt man nicht vorbei! Zum Beispiel an Lila. Oder Salbei. Schaut euch also unbedingt mal unseren (Farb-)Zuwachs bei den minuk-Strickaccessoires an. Da gibt es für die Project Bags in Größe M und Größe L nämlich auch die lavendelfarbene und die salbeigrüne Version bei uns. Genauso wie bei den Travel-Nadeltaschen …
Noch ein Lesetipp
Seid ihr schon am Ende eures Kaffees angekommen? Oder ist da noch ein lauschiger Rest oder wollt ihr gar noch ein zweites Tässchen? Dann bleibt doch direkt nochmal hier auf der Maschenfein-Seite! Seit dieser Woche nämlich haben wir eine neue Reihe auf unserem Blog.
Ab sofort wollen wir euch unter dem Motto “Designer*in des Monats” die Frauen (und Männer) vorstellen, zu deren Designs wir die ganzen schönen Strickkits anlegen. Wer steckt hinter den Modellen? Woher kommen die Ideen? Und wie ist das Leben, wenn man Strickmode entwirft? Den Auftakt macht Johanna Böhme alias “kolibri by Johanna”. Ich freu mich so, dass sie mitgemacht hat. Den ganzen Artikel findet ihr hier. Schreibt mir gern, wie ihr es findet!

Foto: © Johanna Böhme
-
Lyon Sweater JuniorAb: 45,50 €
inkl. MwSt.
-
Maschenhalterseil4,60 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Suri ShirtAb: 59,70 €
inkl. MwSt.
Maschenfein-Strickrunde
Ich muss gerade erstmal tief durchatmen vor lauter Strickvisionen. Sonst weiß ich gar nicht, wohin mit meinen ganzen Wünschen. Lieber erstmal gucken, was ihr so macht. Vielleicht ist da ja noch was dabei!

Bei Mareike ist zum Beispiel der Hortensie Cardigan aus Merino Baby und Manada auf den Nadeln. Der Teststrick neigt sich dem Ende zu. Oder wie ich zu sagen pflege: Das nächste maschenfeine Projekt wartet auf euch!
Knallrot geht es bei Dagmar zu. In Form der diesjährigen Muttertagsstola Zoe. Ja, hier wird richtig viel gezopft. Aber es lohnt sich sowas von!

Für unser maschenfeines Schaufenster strickt Melanie mit Papier. In Form von Washi. Zusammen mit Kinu (beides von Ito) wird hieraus das Perfect Knit T-Shirt von Kaitlin Barthold. Noch so ein Basicteil für euren Kleiderschrank.
Kristina strickt den Hedda Schal von Birgit George aus der Cheeky Merino Joy von Rosy Green Wool. Mein Farbschema. Grausam ist das! Richtig, richtig grausam!
So. Jetzt ist es passiert. Mein Kopf hat Schluckauf von zu viel Wunschmanifestation. Mal schauen also, was da bei rumkommt! Euch ein schönes Wochenende mit ganz viel Strickzeit!
4 Kommentare
Der teaser zum „Robinia light sweater“ hat bei mir voll ins Schwarze getroffen und jetzt kann ich es gar nicht abwarten, bis das Strick-Kit verfügbar ist und ich meine mutige Farb-Kombi in Pascuali Sole endlich bestellen kann! Irgendwelche updates, wann es soweit sein wird?
Liebe Constanze,
hier ist das ganz frische Kit – bzw. alle drei (aus Sole, Como oder Cashmere 6/28) zum Robinia light Sweater: https://www.maschenfein.de/produkt/robinia-light/
Liebe Grüße
Louisa
Es war wieder ein toller Sanstagskaffee!! Und Eure Idee zu “Designer*in des Monats” ist super.
So bekommt jedes Strickstück nochmal eine besondere Verbindung. Ich finde es schön zu Erfahren was andere dazu bewegt und welchen Werdegang jeder einzelne hat.
Man merkt, dass es für Euch nicht nur ein Job ist, sondern Euer Herzblut daran hängt. Und das macht “Stricken” zu etwas besonderem.
Viele Grüße
Corina
Liebe Corina, ganz herzlichen Dank für diese tolle Rückmeldung! Sowas freut uns immer sehr. 🙂 Dir einen guten Start in die neue Woche und weiterhin viel Spaß mit Maschenfein! Sophia