Es gibt ja so Ideen, die man gern selbst gehabt hätte, weil sie so cool sind. Aber irgendwie macht es auch Sinn, dass Sophia sie hatte, denn sie hat ja auch die Bloggerwelt mit dem Sockenwunder angesteckt. Das hatte ich nämlich (vielleicht erinnert Ihr Euch) zunächst gar nicht so recht zu schätzen gewusst. Wenn sie mir nicht so davon vorgeschwärmt hätte, würde ich jetzt noch alle Ärmel fluchend mit Nadelspiel oder etwas weniger fluchend aber immer noch genervt mit dem Magic Loop stricken. Mittlerweile möchte ich meine Sammlung Sockenwunder keinesfalls mehr missen.
Bild: Stichfest.net
Was hat jetzt eine Babyhose mit dem Sockenwunder zu tun? Na ganz einfach: das Sockenwunder eignet sich prima zum Babyhosestricken. Wär ich jetzt so auch nicht drauf gekommen, macht uns Sophia aber schon seit einigen Wochen auf Instagram vor. Und das dann auch noch kombiniert mit der Regia Pairfect ist halt wirklich pairfect, wie es Carina so treffend in ihrem Post heute formuliert. Die Regia Pairfect ist das sich selbst ringelnde Sockengarn (für all diejenigen unter Euch, die sich da (wie ich) nicht so gut auskennen), das einfaches glatt rechts plötzlich völlig ausreichend und kurzweilig macht. Passt perfekt zum Sockenwunder, mit dem sich die vielen rechten Maschen nämlich beinahe ganz von allein stricken.
Bild: Stichfest.net
Carina hatte mir vergangene Woche zum Stricktreff ein Knäuel Regia Pairfect mitgebracht, dass sie seit dem letzten Yarncamp immer für mich mit sich herum trug. Nun konnte ich passend zum Launch der so lange auf Instagram rumgeisternden Strickanleitung nun direkt ein paar Babyhosen anstricken.
Eine coole Idee, eine gut zu folgende Anleitung, kombiniert mit dem Sockenwunder. Finde ich auch pairfect!
Die Anleitung samt Garn und Sockenwunder findet Ihr ab sofort drüben bei Sophia.
Schreibe einen Kommentar