Einen wunderschönen guten Morgen zum letzten Samstagskaffee in diesem Jahr, wieder mit vielen schönen Links aus der Strickwelt.
Meine Tage zwischen den Jahren sind irgendwie nur so dahin geflogen. Ich hatte es mir so gemütlich vorgestellt. Viel stricken. Lesen. Spiele spielen. Und nun ist das Jahr beinahe vorbei und ich habe nur wenige Maschen an den beiden Ufos in meiner Kiste gestrickt. Tja. Warum sollte es mir anders gehen als 90% aller anderen StrickerInnen, kennt Ihr, oder?
Ich bin aber zuversichtlich, bald ein gutes Stück voran zu kommen, es liegen nämlich viele Stunden Zugfahrt mit Kerstin zu den Workshops bei Pascuali vor mir. Falls Ihr Lust habt, am 14./15. Januar, Tücher oder Handschuhe mit mir in Frechen bei Köln zu stricken, dann schaut mal drüben bei den Workshops rein! Die Workshops sind nicht ganz günstig, aber es gibt beim Tücher-Workshop einen Gutschein dazu und der Handschuh-Workshop ist wirklich lang und intensiv mit viel Inhalt.
Wenn mein Projektstau mal ein wenig beseitigt ist, werde ich mir auch im nächsten Jahr einen weiteren schönen Cardigan vornehmen. Christa hat gestern den “Big Sister” von Hinterm Stein erwähnt. Der gefällt mir sehr! Obwohl ich ja auch gern noch einen BeauB und einen Blue Sand Cardigan hätte.
Super spannend finde ich auch diesen verzopften neuen Cardigan von Norah Gaughan. Die Anleitung gibt es in dem neuen Buch Knitted Cable Sourcebook. Hat jemand von Euch zufällig schon dieses Buch und kann mehr darüber erzählen? Ach, hätte man sich ja zu Weihnachten wünschen können…. Den verzopften Cardigan könnte man vielleicht (ganz neu im Shop) aus Yomo stricken!
Toll finde ich auch diesen Lamana Mantel, den Ulla jetzt angeschlagen hat, mit dem liebäugle ich schon ein Weilchen.
Ohje. Ihr seht, es mangelt auch 2017 nicht an Projektideen. Mal sehen was noch so alles zur Auswahl dazu kommt, ich werde fleißig sammeln und dann berichten.
Bei mir steht übrigens auch das neue Buch von Hannah Fettig auf der Wunschliste. Ich werde ein paar Blogberichte abwarten und dann vielleicht bald zuschlagen. Strickbücher kann StrickerIn nie genug haben, stimmt’s?
Nun rutscht erst mal alle miteinander gut ins neue Jahr hinein. Feiert schön, ich freu mich auf ganz viele Maschenfeine Projekte in 2017!
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Bitte habe noch etwas Geduld bis er auf der Seite erscheint, da wir alle Kommentare von Hand freischalten.