Farben vergleichen: Levi Tøfler - 141-01
Klicke auf die Vorschau um Farben zu vergleichen.
Sandnes - Strømpegarn





Levi Tøfler – 141-01
SANDNES GARN {Strickkit}
Schwierigkeitsgrad
inkl. MwSt.
Beschreibung
Levi Tøfler – 141-01
Strickkit für die “Levi Tøfler” Hausschuhe aus dem SandnesGarn Magazin 141. Gestrickt werden die Pantoffel aus Strømpegarn (40 % Merino, 40 % Alpaka, 20 % Nylon) auf 3,0 mm Nadeln (bzw. passend zur Maschenprobe).
Angegebener Schwierigkeitsgrad: mittel
Größen: 24-26 / 28-30 / 32-34 / 36-38 / 39-41 / 43-45 / 46-48
Strickkit Levi Tøfler
Das Sandnes Garn Strickkit enthält die nötige Menge Garn in Deiner Wunschfarbe für die gewählte Größe sowie optional das Magazin mit der Anleitung. Zusätzlich benötigst Du Stricknadeln der Stärke 3,0 mm.
Fotos: © SandnesGarn
Material
Levi Tøfler - 141-01
Art des Strickstücks | Socken |
---|---|
Bücher/Magazine | SANDNES 141 |
Designer/Hersteller | Sandnes Garn |
Garne | Strømpegarn |
Nadelstärke | 3 bis 3.5mm |
Schwierigkeit | Schwer |
Für | Jungs, Mädchen, Damen, Herren |
Sandnes - Strømpegarn
Art des Garns | Ganzjahresgarn, Sockenwolle |
---|---|
Fasermaterial | Alpaka, Merino, Nylon |
Garnstärke | Light (DK) |
Hersteller | Sandnes Garn |
Lauflänge pro 100g | 251-300m |
Maschenprobe (auf 10cm) | 20 bis 22 Maschen |
Nadelstärke | 2.75 bis 3.75 |
Verantwortung | artgerechte Haltung, kontrollierte Arbeitsbedingungen, mulesingfrei, nachhaltige Produktion |
Farben | 2321 marsipan, 3819 spicy orange, 4672 bjørnebaersaft, 5224 lys lilla, 6581 mørk gråblå, 7281 dyp petrol |
Manuela –
Das ist eine tolle Anleitung. Ich habe aber eine Frage zur Anleitung.
Was bedeutet „ 1 M wie zur PM in die tiefergelegene Masche einstechen, nicht abstricken, und auf die rechte Nadel heben. 2 M er. Verschränkt zusammen Stricken.
Liebe Grüße
Manuela
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Louisa –
Liebe Manuela,
ja, das ist eine etwas umständlich beschriebene Stelle. Die Textstelle in der Anleitung ist: “… 1 M wie zur PM in die tieferliegende Masche einstechen, nicht abstricken, und auf die rechte Nadel heben, die Patentmasche auf die linke Nadel heben, 2 M rechts verschränkt zusammen stricken …” Ich versuche mal, es mit anderen Worten zu erklären:
Du erstellst eine Patentmasche, indem du in die tiefere Masche einstichst. Du sollst sie dann aber nicht abstricken, sondern am Ende diese Patentmasche wieder auf der linken Nadel haben. Dadurch, dass du sie laut Anleitung einmal auf die rechte Nadel und dann wieder auf die linke Nadel hebst, hat sich die Masche “gedreht” und du kannst sie rechts verschränkt mit der darauffolgenden abstricken. Im grunde macht man es ganz ähnlich wie bei SSK (bei den Abkürzungen erklärt) nur dass du zusätzlich noch die Patentmasche “erschaffen” musst.
Ich hoffe das war verständlich!
Liebe Grüße
Louisa