X
Gilliatt-sel

Sel

Gilliatt-poivre-blanc

Poivre blanc

Nicht vorrätig

Gilliatt-poivre-et-sel

Poivre et sel

Gilliatt-poivre

Poivre

Gillliatt-biche

Biche

Gilliatt-caramel

Caramel

Gilliatt-quartz

Quartz

Gilliatt-argile

Argile

Gilliatt-bois-de-rose

Bois de rose

Gilliatt-confiture-de-rose

Confiture de rose

Gilliatt-bruyère

Bruyère

Gilliatt-Aster

Aster

Gilliatt-pavot

Pavot

Gilliatt-aubépine copie

Aubépine

Gilliatt-merlot

Merlot

Gilliatt-amarante

Amarante

Gilliatt-érable

Erable

Gilliatt-doré

Doré

Gilliatt-genêt

Genêt

Gilliatt-darjeeling

Darjeeling

Gilliatt-cyprès

Cyprès

Gilliatt-plume

Plume

Gilliatt-sauge

Sauge

Gilliatt-delphinium

Delphinium

Gilliatt-clématite

Clématite

Gilliatt-granit

Granit

Gilliatt-tempête

Tempête

X

Farben vergleichen: De Rerum Natura - Gilliatt

Klicke auf die Vorschau um Farben zu vergleichen.

Gilliatt-sel
Gilliatt-poivre-blanc
Gilliatt-poivre-et-sel
Gilliatt-poivre
Gillliatt-biche
Gilliatt-caramel
Gilliatt-quartz
Gilliatt-argile
Gilliatt-bois-de-rose
Gilliatt-confiture-de-rose
Gilliatt-bruyère
Gilliatt-Aster
Gilliatt-pavot
Gilliatt-aubépine copie
Gilliatt-merlot
Gilliatt-amarante
Gilliatt-érable
Gilliatt-doré
Gilliatt-genêt
Gilliatt-darjeeling
Gilliatt-cyprès
Gilliatt-plume
Gilliatt-sauge
Gilliatt-delphinium
Gilliatt-clématite
Gilliatt-granit
Gilliatt-tempête

De Rerum Natura – Gilliatt

Merino

15,90 

Die Partienummer findest du auf der Banderole deines Garnes neben oder unter der Farbnummer/ Farbbezeichnung.

Total: 15,90 

Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Produkteinheit: 0,1 kg

Grundpreis: 159,00  / kg

Beschreibung

De Rerum Natura – Gilliatt

Gilliatt von De Rerum Natura ist ein wundervolles, weiches Garn aus einer Mischung von französischem Merino d’Arles und portugiesischer schwarzer Merinowolle. Das Garn ist ein Streichgarn und somit besonders voluminös und leicht. Es ist dreifädig versponnen, wodurch es besonders rund und somit wunderbar geeignet für allerlei Projekte ist. Es lässt Unebenheiten kaum auffallen und spaltet sich nicht auf.
Gilliatt ist in einigen natürlichen Farben erhältlich, die aus der Mischung der weißen und braunen Wolle entstehen (‘Poivre’, ‘Poivre blanc’, ‘Poivre et sel’ und ‘Sel’), sowie in verschiedenen Färbungen.
Gilliatt ist die mittlere Variante von Cyrano und Ulysse, perfekt für verschiedenste Projekte, egal ob schlicht oder gemustert.

Verantwortung

De Rerum Natura möchte mit nachhaltigen und natürlichen Garnen unser geliebtes Hobby Stricken in den Einklang mit der Natur bringen, die uns die Rohstoffe dafür bietet.
Die Gründerin interessierte sich beim Stricken immer mehr für die Herkunft ihrer verwendeten Garne und fand nicht die nötigen Infos dazu. Ihre heimischen Garne in Frankreich waren hübsch, aber nicht weich genug für ihre Kinder und auch nur in Naturfarben erhältlich.
Merinoschafe werden bereits seit dem 18. Jahrhundert in Frankreich gezüchtet und schauen somit auf eine lange Wollgeschichte zurück.
Gemeinsam mit anderen Fabrikanten aus der Region, die französische Merinowolle wieder zu etwas Besonderem machen wollten, entstanden die ersten Garne.
Die weißen Wollfleece kommen von Merinoschafen aus der Region Arles, bekannt unter dem Namen Merino d’Arles. Merino d’Arles ist das weichste Merino in Europa mit 21,5 Micron. Die Fasern haben einen besonders starken “crimp”. Das bedeutet, sie sind in sehr kleinen aber vielen Zick-Zack-Mustern gewachsen. So ist das gesponnene Garn elastisch und voluminös, bleibt dabei aber leicht. Die dunklen Merinofleece kommen aus dem Alentejo Tal aus Portugal, da dunkle Schafe in Frankreich sehr selten sind.
Die Schafe leben das ganze Jahr in den Bergen im Freien.

Die Wolle wird nicht gebleicht oder superwash-behandelt. Sie wird lediglich mit einer biologisch abbaubaren Seife gewaschen.
Die Streichgarne werden in Frankreich in Creuse gefärbt und gesponnen. Die Kammgarne werden in Italien in Biella gesponnen.
Gefärbt werden alle Garne ausschließlich nach dem europäischen REACH Standard. Um Farbe, Wasser und Energie zu sparen, wird nur der nötige Teil gefärbt. Zum Beispiel wird in der Farbe ébène 80 % der Wolle schwarz gefärbt. 20 % natürlich braune Fasern werden beigemischt, um ein anthrazit zu erreichen. So konnte 20 % des Färbeprozesses gespart werden. Das erlaubt auch sehr schöne Farbfamilien zu kreieren, die durch den gleichen Grundton perfekt zueinander passen.
Abschließend betrachtet De Rerum Natura den Kreislauf ihrer Wolle als Teil der Natur, dem auch wir Stricker*innen angehören. Er beginnt beim Leben der Schafe, der Details ihrer Wolle, dem täglichen Leben von Schäfern, Mitarbeitern der Spinnereien bis zu natürlichen Farben, die die Natur uns bietet. Er endet auch hoffentlich nicht, wenn die Wolle in unseren Händen liegt, sondern sie wird noch viele Jahre getragen.

Produktdetails Gilliatt

Knäuel: 100 g
Lauflänge: ca. 250 m
Nadelstärke: 4,0 – 5,0 mm
Maschenprobe: 17-19 M = 10 cm
Pflege: Handwäsche, Feinwaschmittel ohne Weichmacher verwenden!
Bitte beachte, dass besonders gesättigte Farben beim Waschen zum Abfärben tendieren können.
Rohstoffzusammensetzung (laut EU-Textilkennzeichnungsverordnung):
100 % Merino Schurwolle

Fotos: © De Rerum Natura

Details

Art des Garns

Ganzjahresgarn, Wintergarn

Fasermaterial

Merino

Garnstärke

Medium (Worsted)

Hersteller

De Rerum Natura

Lauflänge pro 100g

201-250m

Maschenprobe (auf 10cm)

17 bis 19 Maschen

Nadelstärke

4 bis 5.5

Verantwortung

artgerechte Haltung, kontrollierte Arbeitsbedingungen, mulesingfrei, nachhaltige Produktion, REACH Standard

Farben

Poivre, Poivre blanc, Poivre et sel, Sel, Aster, Baleine bleue, Caramel, Confiture de rose, Émeraude, Figue, Genêt, Goéland, Granit, Pavot, Potimarron, Printemps, Fusain, Forêt, Ciel, Lagon, Plume, Nuit, Doré, Quartz, Bois de rose, Créme anglaise, Sauge, Argile, Cyprès, Iroise, Brouillard, L'heure bleue, Tempête, Merlot, Cèdre, Bouleau, Eucalyptus, Bruyère, Biche, Darjeeling, Erable, Aubépine, Amarante, Ebène, Cacao, Delphinium, Clématite

Grundpreis

Grundpreis: 159,00  / kg

Produktsicherheit

Bewertungen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „De Rerum Natura – Gilliatt“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen