Hier findest du Tipps und Tricks rund ums Stricken. Klicke einfach auf den jeweiligen Link und du wirst direkt zu YouTube geleitet.

Russischer FadenansatzFarbwechsel in RundenZunahmen aus dem QuerfadenMaschenstichHilfsfaden einstricken und auflösenMaschen aufstickenRechte Maschen aufhäkeln (Fehler korrigieren)Fäden mit hochführenStricken mit Magic Loop

Mit verkürzten Reihen kannst du ein Strickstück formen. In unseren Videos zeigen wir zwei verschiedene Methoden. Klicke einfach auf den jeweiligen Link und du wirst direkt zu YouTube geleitet.

Wickelmasche strickenVerkürzte Reihen mit Doppelmasche (German Short Rows)

Wenn du dein Projekt fertig gestrickt hast, ist es oft erforderlich, das Strickstück zu waschen und (ggf. in Form) zu spannen. So beruhigt sich das Maschenbild und das Muster entfaltet sich. Wir zeigen dir in zwei Videos, wie das Ganze funktioniert. Klicke dazu einfach auf den jeweiligen Link und du wirst direkt zu YouTube geleitet.

Pullover waschen und spannenMütze waschen und spannen

Beim Stricken von Doubleface(mustern) hat euer Strickstück zwei Vorderseiten. In unseren Videos findet ihr die wichtigsten Techniken. Klickt dazu einfach auf den jeweiligen Link und ihr werdet direkt zu YouTube geleitet.

Doubleface anschlagen und glatt strickenDoubleface provisorisch anschlagenDoubleface Farbmuster strickenDoubleface abkettenDoubleface Randmaschen strickenDoubleface stricken mit einem FadenDoubleface Fäden vernähen

In unseren Videos haben wir Tipps rund ums Thema Patentstricken gesammelt. Klick dafür einfach auf den jeweiligen Link und du wirst direkt zu YouTube geleitet.

VollpatentAbnahmenZunahmenZweifarbiges PatentZunahmen im zweifarbigen Patent

 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Maschen anzuschlagen. Ein paar erklären wir dir mit unseren Videos. Klick dafür einfach auf den jeweiligen Link und du wirst direkt zu YouTube geleitet.

Italienisch abketten (abnähen)Isländisch abketten (kraus gestrickt)Doubleface abketten (Italienisch abnähen)I-Cord abketten (Kordelkante)

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Maschen anzuschlagen. Ein paar erklären wir dir mit unseren Videos. Klick dafür einfach auf den jeweiligen Link und du wirst direkt zu YouTube geleitet.

Italienischer Maschenanschlag
Italienischer Maschenanschlag für ein 2×2-RippenbündchenItalienischer Maschenanschlag in Runden
Provisorischer Anschlag (Aufhäkeln und Auflösen)
Doubleface anschlagenDoubleface provisorisch anschlagen
Dreiseitiger Maschenanschlag (Garter Tab Cast on)