Bestimmt habt ihr die Frage auch schon gehört: Ist Stricken nicht nur etwas für Herbst und Winter? Von wegen! Zum einen gibt es viel zu viele schöne Sommerdesigns – und zum anderen stricken wir das ganze Jahr über das, was uns gefällt. Was beim Maschenfein-Team diesen Monat in der Projekttasche liegt, erfahrt ihr hier – und passend zur Urlaubszeit gibt es auch Lese- und Serientipps!

Hinweis: Bei den verlinkten Büchern handelt es sich um Affiliate-Links.

Westen- und Boucléalarm

Auch wenn die Temperaturen derzeit sehr hoch sind – Strickliebe ist eben Strickliebe. Das zeigt auch die Begeisterung des Maschenfein-Teams für ein bestimmtes Westenmodell. Den Anfang darf hier Jule machen:

Ich habe ganz unsommerlich noch einmal Teddy Dear von Gepard auf die Nadeln genommen und stricke an der Fluffy Fleece Vest von Knitmitjo. Die Weste hat mich einfach umgehauen – ich konnte mich nicht wehren. Als Rand habe ich mich für ein helleres Grün entschieden; ich denke, das wird ein ganz schöner Kontrast. 

Um aber ehrlich zu sein, bin ich in meiner Urlaubswoche zu keiner einzigen Masche gekommen, da ich unbedingt ein Buch fertig lesen musste. ‘Fourth Wing von Rebecca Yarros hat mich so sehr gefesselt, dass meine Projekte zum Erliegen kamen – das gab’s noch nie! Ich habe noch nie zuvor ein Fantasy-Buch gelesen und dachte auch nicht, dass es mir gefallen würde. Nach der Überredungskunst meiner Freundinnen bin ich wohl nun auch eine Fantasy-Leserin. Den zweiten Teil gibt’s als Hörbuch, sodass ich mal wieder etwas weiter komme auf den Nadeln. 🙂

Angestrickte Fluffy Fleece Vest in Olivengrün bei Jule.
Fluffy Fleece Vest von Knitmitjo bei Jule.
Foto: ©️ Julia Gotthardt
Fluffy Fleece Vest in einem hellen, kräftigen Blau. Auf der fast fertigen Weste liegt das Wollknäuel für die Umrandung der Armausschnitte.
Fluffy Fleece Vest von Knitmitjo bei Judith.
Foto: ©️ Judith Lippold

Habe ich schon gesagt, dass gleich mehrere Teammitglieder dieses Westenmodell stricken? Weiter geht’s mit Judith:

Also diese Fluffy Fleece Vest hat uns aber im Team ordentlich in ‘Beschlag’ genommen. Ich habe gerade mit dem ersten I-Cord Rand begonnen. Es ist auf jeden Fall eine Anleitung, die Spaß macht! Sie ist gut erklärt, das Garn verzeiht auch mal einen Patzer, und dank der 5 mm Nadeln sieht man schnell Fortschritte –  also alles ganz genau nach meinem Geschmack. Ich sehe mich damit schon abends auf der Terrasse einer Alpenhütte. Vorfreude pur und Ansporn zugleich!

Lisa darf diese Runde noch vervollständigen (dabei weiß ich, dass das Garn bei noch einer Kollegin bereit liegt …):

Ich stricke, neben einigen maschenfeinen Geheimprojekten, noch immer an meiner Fluffy Fleece Vest aus der Teddy Dear. Ich freue mich, dass es nun nicht mehr allzu lang dauern kann, bis sie mir an windigen Abenden auf der Terrasse Gesellschaft leisten wird … “Auf die Ohren” gibt’s bei mir kein Hörbuch, sondern Lieblingssongs meiner Playlist. 🙂

Angestrickte Fluffy Fleece Vest in Anthrazit bei Lisa.
Fluffy Fleece Vest von Knitmitjo bei Lisa. Foto: ©️ Lisa Kirchhoff

Wir können natürlich auch anders

Anfestricktes Cleo Top bei Louisa in den Farben Weiß und Aqua. Daneben liegt ein Buch.
Cleo Top von Rust Knitwear bei Louisa.
Foto: ©️ Louisa Müller-Gauditz

Wer sich jetzt fragt, ob wir den Sommerstrick nicht vielleicht doch auslassen – nein, nein! Louisa strickt zum Beispiel ein passendes Projekt:

Ich könnte aktuell ja ausschließlich Sticktops tragen. Weil ich aber noch nicht genug besitze, um das mit einem realistischen Waschzyklus durchziehen zu können, muss ich mir noch weitere stricken. Aktuell arbeite ich aus Line von Sandnes das Cleo Top von Rust Knitwear. Ich habe mich für die Variante mit V-Ausschnitt entschieden und arbeite eine gestreifte Version.

Man könnte meinen, dass jede Strickerin passionierte Hörbuchhörerin sei, um beide Hobbys bestmöglich kombinieren zu können. Bei mir ist das anders: Beim Stricken lausche ich entweder meinen Gedanken, unterhalte mich oder schaue dabei fern. Lesen darf bei mir als gelernter Buchhändlerin natürlich nicht zu kurz kommen. Am liebsten als physisches Buch und seit einiger Zeit bitte aus dem Fantasygenre. Was früher gar nicht so mein Ding war, ist dank einer lieben Freundin mittlerweile das, was mir am meisten Spaß macht. Und so werde ich meinen Juli mit Drachen am Basgiath College verbringen.

Sommergefühle mit Maschenfein

Ein angestricktes Linette's Skirt in Dunkelblau liegt auf einem Tisch.
Linette’s Skirt von CaMaRose bei Chris.
Foto: ©️ Christine Bodner

Ebenfalls sehr sommerlich ist unsere Supportperle Chris unterwegs:

Es war Liebe auf den ersten Blick, als ich den Linette’s Skirt von CaMaRose auf Instagram entdeckte. Um so größer war dann die Freude, als wir kurz darauf das passende Strickset mit dem Garn Løvetand in den Shop eingestellt haben. Projekt und Garn sind – für mich – der perfekte Sommerstrick. Auch Stricken und Hörbuch gehören bei mir unbedingt zusammen, am liebsten aus der Thriller- und Krimi-Ecke. Als Sophia dann um einen Tipp für ‘Auf den Nadeln’ bat, habe ich mich aber für etwas weniger Spannendes entschieden und das Buch ‘Die Geschichte der Baltimores‘ von Joël Dicker herausgesucht. Eine Familiengeschichte, die mich ein wenig an die Bücher von John Irving erinnert. Das Zuhören war kurzweilig und – was beim Hörbuch ja besonders wichtig ist  – ich mag die Stimme des Sprechers. Der Autor hat noch weitere Bücher veröffentlicht, die ich auch sehr mag und das neueste landet bestimmt auch bald ‘auf meinen Ohren’.

Hannah hat sich für ein langärmeliges Modell entschieden, das aber trotzdem genügend Sommergefühle verbreitet.

Ich habe jetzt wieder meinen Talia Cardigan von Sandnes in Angriff genommen, damit er diesen Sommer noch fertig wird. Ich stricke erstmal die Ärmel, um sicher zu gehen, dass ich genügend Garn habe, denn der Körper wird ja ohnehin ziemlich kurz. Die Farbe ist für meine Verhältnisse recht gewagt, aber ich dachte, ich stricke den Cardigan einfach passend zu meinem West Wrap, an den ihr euch vielleicht auch erinnert.

Meine Buchempfehlung: ‘Blaues Wunder von Anne Freytag. Es ist gut geschrieben und wirklich spannend. Außerdem sind die Kapitel ziemlich kurz, also eignet es sich auch perfekt für eine kleine Pause vom Stricken ;-). Das Setting ist sommerlich und somit super für alle, die im Urlaub noch etwas Passendes zum Lesen suchen!

Ein angestrickter Talia Cardigan von Sandnes liegt auf einem Holzfußboden. Die Farbe des Strickstücks ist Grün. Daneben liegt ein Buch.
Talia Cardigan von Sandnes bei Hannah.
Foto: ©️ Hannah Rambow

Pläne und Abwandlungen

Eine angestrickte Cumulus Blouse in Dunkelblau liegt auf einem Gartenstuhl.
Cumulus Blouse von PetiteKnit bei Sandra.
Foto: ©️ Sandra Groll

Sandra bewundere ich immer für ihre Disziplin. Seit der h+h im März trägt sie eine Idee mit sich herum – die jetzt langsam Form annimmt:

Seit der Messe im Frühjahr war sie in meinen Gedanken: Die Cumulus Blouse von Petite Knit aus doppelt Prime von Cardiff. Ich stricke sie aus den beiden Farben Indaco und Black und bekomme einen wunderbar zarten Melangeeffekt. Über die Haptik des Garnes gibt’s nichts zu sagen – das butterweiche Garn ist einfach ein Träumchen auf den Nadeln. Auch bei den aktuell hochsommerlichen Temperaturen kann ich die Kombi aus Kaschmir und Seide wunderbar stricken. 

Wenn ich beim Stricken allein bin, höre ich Hörbücher – eigentlich immer Krimis. Aktuell auf den Ohren habe ich Davis Baldacci ‘Last Mile‘. Das ist Band zwei einer Reihe, bei der ich mich sehr freue, dass ich noch einige Teile vor mir habe.

Bei usseligem Wetter abends auf dem Sofa kommt zum Stricken Netflix ins Spiel. Da schauen wir aktuell die ‘Dexter’ Reihe. Auch nichts für schwache Nerven, aber wir mögen die Serie beide sehr. Und wenn’s spannend wird, stricke ich automatisch schneller, bis ich dann am Spannungshöhepunkt bis zur Auflösung in Starre verfalle und dann merke, dass sich die Hände nicht mehr bewegen. Wer kennt’s?

Mirjam tickt da wiederum ein bisschen anders und hat gleich mehrere Projekte in der Pipeline. Und unerwartete Ereignisse haben zusätzlich einiges durcheinander gewirbelt:

Ich hatte viiiiele Projekte vor im Urlaub – aber es kam alles anders als gedacht – Unser Wohnmobil ist auf dem Weg nach Frankreich kaputt gegangen, nach ein bisschen hin und her sind wir dann doch nochmal ein paar Tage weggeflogen – daher bin ich aber wenig zum Stricken gekommen. Entstanden ist nur das „Elsa“-Kleid für meine Tochter (längst überfällig). Nach der Idee des Clementine Dress von Sandnes – mit vielen Anpassungen (doppelt Tynn Line, hinten schmaler, I-Cord etc.).

Auf einem Steinfußboden liegt ein angestricktes Kleid mit dünnen Trägern. Die Farbe ist ein knalliges Blau.
Abgewandeltes Clementine Dress von Sandnes bei Mirjam.
Foto: ©️ Mirjam Guderley
Auf einem Buch liegt die angestrickte Rundpasse des Tulipan Tees. Die Farbe ist ein knalliges Pink.
Tulipan Tee von Lene Holme Samsøe bei Barbara.
Foto: ©️ Barbara Schulze

Barbara bringt euch noch einmal ein schönes Shirt mit. Die Rundpassen von Lene Holme Samsøe sind immer ein Hingucker!

Stricken und Lesen wechseln sich bei mir ab, während ich meiner kranken Tochter Gesellschaft leiste. Zur Sommerhitze passt der rauschhafte Roman ‘Der Kaiser der Freude’ (Ocean Vuong) über die Notgemeinschaft eines pillenabhängigen Teenagers und einer litauischen Greisin. Die haben so viele Probleme, da ist man sofort abgelenkt. Das Tulipan Tee von Lene Holme Samsøe lässt mich auch knobeln – und die pinke Pinta von Pascuali hebt die Stimmung.

Werdet ein Teil der Maschenfein-Strickrunde

Und was habt ihr so im Juli auf den Nadeln? Erzählt es uns gern in den Kommentaren oder zeigt es uns in unseren Strickrunden auf Facebook oder Instagram, dort nutzen wir den Hashtag #aufdennadeln und #maschenfeinstrickrunde. Noch besser ist es, ihr markiert uns – dann können wir eure Bilder leichter finden und teilen sie gern in den Stories oder im Samstagskaffee.

Ihr schaut zum ersten Mal hier vorbei? Jeden Monat sammeln wir auf Social Media unsere Strickprojekte und -pläne. Alle vergangenen Sammlungen zum Stöbern findet ihr in der Rubrik Auf den Nadeln.

Sophia

Über Sophia

Ich bin Sophia, lebe in Hannover und kümmere mich seit Oktober 2020 um die Blogbeiträge, den Newsletter, plane den Podcast und denke mir Aktionen für Social Media aus. Ganz nebenbei bin ich zufälligerweise auch stricksüchtig, was mir bei der Arbeit zugute kommt.

Alle Beiträge von Sophia anzeigen

Hier gibt es
die Produkte im

Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert