Auf geht’s! Wir hoffen, ihr seid gut und vor allem gesund in das neue Jahr gestartet. Vielleicht hat ja die ein oder der andere schon eine Idee, was stricktechnisch in den kommenden Monaten so auf dem Plan steht. Das Maschenfein-Team hat natürlich viele Pläne, aber vollendet noch das ein oder andere Projekt aus dem vergangenen Jahr. Was gerade alles auf unseren Nadeln ist und welche Strickvorsätze wir haben, verraten wir euch in der ersten Runde “Auf den Nadeln” für 2022.
Stricken für die Kleinsten

Foto: © PetiteKnit
Seid ihr denn alle mit leeren Nadeln ins neue Jahr gestartet? Falls ja: Respekt! Im Team haben wir das nicht geschafft. Jule zum Beispiel vollendet gerade die letzten Nähte am Selma’s Sleep Suit von PetiteKnit.
Ich stricke am Selma’s Sleep Suit für ein kleines Mädchen von Freunden. Sie ist etwas früher auf die Welt gekommen als geplant, jetzt muss ich mich beeilen. Mein Strickvorsatz für 2022 ist, mal wieder einen Norwegerpulli zu stricken. Mehrfarbiges Stricken war immer mein Lieblingsstrick, das habe ich aber 2021 sehr vernachlässigt.
Mit frischem Projekt ins neue Jahr
Bevor wir zu den richtigen Strickschnecken (also zu mir) kommen, werfen wir noch einen Blick in Sandras Strickkörbchen. Sie kann tatsächlich ein neues Projekt beginnen, aber (!) hatte vorher auch ein paar (wenige) Altlasten abzuarbeiten. Das nur zu Info für euch. 😉
Das hat nun echt gedauert, bis es dieses Projekt auf meine Nadeln geschafft hat. Und dabei heißt der Pulli doch Coming Soon … Beim Garn habe ich mich für Como Tweed von Lamana in der Farbe Nachtblau entschieden. Nach einigen grauen Projekten muss nun endlich mal wieder Blaustrick her.
Und dann wollte Sophia einen Strick-Vorsatz für 2022 von mir… Ich bin nicht wirklich jemand, der sich Vorsätze macht. Und nachdem ich alle angefangenen Projekte beendet und im Moment wirklich nur diesen Sweater auf den Nadeln habe, finde ich das schon einen verdammt guten Start ins neue Jahr. Aber wenn ich überlege, was ich gerne mal wieder stricken würde, bekomme ich kribbelige Finger beim Gedanken an Fair Isle. Seit der Podcastfolge mit Sophia von Stichfest schwirrt der fantastische Pulli Threipmuir von Ysolda Teague in meinem Kopf herum – aus Cashmere 6/28. Das wäre was. Mal sehen, ob ich den 2022 in Angriff nehme.

Foto: © Sandra Groll
Neues aus Berlin

Foto: © Marisa Nöldeke
Hach, was freuen wir uns schon auf unseren nächsten Besuch in Berlin, wenn wir endlich in Marisas neues Büro alias den Maschenfein-Showroom können.
Es war natürlich klar, dass ich alle Garne von Knitting for Olive, unserem jüngstem Herstellerzuwachs, auch für unseren Showroom ordern musste. Und ebenso klar war natürlich, dass ich auch direkt etwas anschlagen musste. Und so sind Merino und Soft Silk Mohair auf die Nadeln gewandert und ich probiere ein Stola-Design aus.
Das führt mich auch direkt zu meinem diesjährigen Vorsatz. Immer schön mitschreiben, wenn ich etwas entwerfe. So kann ich euch hoffentlich schon bald ein neues Design aus dem Hause Maschenfein zeigen!
-
Knitting for Olive – Soft Silk Mohair10,50 €
Grundpreis: – 420,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
COMING SOON SweaterAb: 103,35 €
inkl. MwSt.
-
Selma’s Sleep SuitAb: 53,70 €
inkl. MwSt.
Frisch geribbelt ist fast wie neu
Mehr mitschreiben? Das klingt wie für mich gemacht … Ich selbst bin ja meinen Strickprojekten nicht allzu treu (aber besser hier als woanders, gell?). Und so bin ich durchaus mit der ein oder anderen Altlast ins neue Jahr gestartet …
Beim Sortieren meiner Garne bin ich im Körbchen auf die Honey Washbag von PetiteKnit gestoßen. Nach der Hälfte sträflichst vernachlässigt lag es traurig da. Das Schicksal bestrafte mich beim Weiterstricken sofort. Ich wusste nicht mehr, in welcher Reihe ich aufgehört hatte und fand partout den Wiedereinstieg nicht. Zudem fielen mir einige Schlampereien auf.
Also: Alles auf Anfang! Bis auf den Taschenboden habe ich alles geribbelt und stricke brav Reihe für Reihe und mache mir eine Notiz, wenn ich pausiere. Sieht gleich viel besser aus! Und hier zeigt sich auch mein Vorsatz für dieses Jahr: Mehr Notizen, weniger Gedächtnis! Denn das funktioniert bei mir seit Schwangerschaft und Stillzeit nicht mehr ausreichend. 😉

Foto: © Sophia Michalzik
Spontan umentschieden

Foto: © Arlene Schulte-Vennbur
Pläne sind bekanntlich da, um geändert zu werden. So auch bei Arlene:
Ursprünglich sollte die Midnatssol von CaMaRose für ein anderes Projekt verwendet werden. Da ich aber im Urlaub nicht zum Stricken gekommen bin und nach dem Urlaub einen schmerzhaften Impfarm vom Boostern hatte, konnte ich erst jetzt Maschenproben mit dieser herrlichen Wolle stricken.
Das Patentmuster hat mir soooo gut gefallen, dass ich mich umentschieden habe und nun den von mir dringend benötigten Schal in der Farbe Gylden stricke. Mit 8er Nadel und vier Fäden sollte das Projekt, trotz der geplanten Ausmaße, hoffentlich zügig wieder von der Nadel runter sein. Dann kann ich mich nämlich meinem Strickvorsatz für dieses Jahr widmen: Ich will mich an ein Double-Face-Projekt wagen!
-
Honey WashbagAb: 41,30 €
inkl. MwSt.
-
CaMaRose – Midnatssol6,00 €
Grundpreis: – 240,00 € / kg
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
EURE STRICKPROJEKTE HIER BEI MASCHENFEIN
Und was habt ihr so im Januar auf den Nadeln? Erzählt es uns gern! “Auf den Nadeln” ist eine Serie von Maschenfein. Kommentiert einfach hier unter diesem Post oder verlinkt euch in der Linksammlung. Auf Instagram benutzen wir den Hashtag #aufdennadeln.
Verlinken könnt ihr den ganzen Monat lang! Achtung: Ihr müsst in eurem Post einen Backlink zu diesem Beitrag oder Blog setzen, sonst funktioniert das mit dem Link-Tool nicht. Ein Backlink ist nichts anderes, als ein Link zu diesem Blog :)!
Ihr schaut zum ersten Mal hier vorbei? Jeden Monat sammeln wir Strick-Projekte, die in den jeweiligen Blog-Posts zu “Auf den Nadeln” hier verlinkt werden. Alle vergangenen Sammlungen zum Stöbern findet ihr in der Rubrik Auf den Nadeln.
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Bitte habe noch etwas Geduld bis er auf der Seite erscheint, da wir alle Kommentare von Hand freischalten.